Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Herrscher des Lichts

Karl III. Zwischen alter und neuer Welt.

Karl III. (1716-1788), König von Spanien, gilt als einer der prominentesten Vertreter der europäischen Hochkultur im Zeitalter der Aufklärung. Er unterstützte die Ausgrabungen von Herculaneum und Pompeji, stellte Alexander von Humboldt den Freibrief für seine Forschungsreisen aus und förderte Wissenschaften wie die Ethnologie, die Kulturanthropologie oder die vergleichende Sprachwissenschaft.

Ignacio Gómez de Liaño, einer der wichtigsten Schriftsteller und Philosophen Spaniens, erzählt in seiner umfassenden Biografie die Geschichte eines der frühen Globalisierer, von den ersten Ausgrabungen der Maya-Ruinen von Palenque, der Entdeckung des Aztekenkalenders und der entscheidenden Unterstützung Spaniens für die Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten.

Autor
Ignacio Gómez de Liaño
, 1946 in Madrid geboren, ist Philosoph, Dichter und Übersetzer. Er hat an Universitäten in Madrid, Osaka und Peking gelehrt und in vielen Ländern Vorträge gehalten. De Liaño ist eine der Schlüsselfiguren der experimentellen Lyrikszene Spaniens in den 1960er Jahren und Gründungsmitglied des avantgardistischen Künstlerkollektivs Cooperativa de Producción Artística y Artesana. Als kritischer Intellektueller äußert er sich regelmäßig in spanischen Zeitungen (ABC, El País, El Mundo) zum politischen Geschehen.

Herrscher des Lichts
Autor: Ignacio Gómez de Liaño
432 Seiten, gebunden
Westend Verlag
Euro 39,00 (D)
ISBN 978-3-864-89384-1