Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Horvath und die verschwundenen Schüler

Wer schon mal eine Klassenfahrt überlebt hat, wird diesen Krimi lieben: Im 2. Teil der humorvollen Krimi-Reihe verschlägt es den Freiburger Gymnasial-Lehrer und Hercule-Poirot-Fan Gregor Horvath in den Schwarzwald

Auf einer Klassenfahrt, bei der Gymnasial-Lehrer Gregor Horvath seine 11. Klasse in eine abgelegene Schwarzwaldhütte begleitet, verschwindet während der ersten Nacht ein Schüler spurlos. Horvath macht sich daran, die Gruppe zu befragen, und legt ein Gemisch aus Mobbing, hormonellem Aufruhr, Eifersucht und pubertärem Irrsinn offen. Als auch noch zwielichtige Gestalten in der Nähe der Hütte gesichtet werden, holt Horvath die Kripobeamtin Betty Deville zu Hilfe. Gemeinsam kreisen sie die möglichen Verdächtigen immer weiter ein – da verschwindet eine weitere Schülerin.

Das Wetter schlägt um, die Gruppe wird von der Außenwelt abgeschnitten, und Horvath merkt: Die Probleme fangen gerade erst an. Der Oberstudienrat muss viel Mut und kriminalistisches Gespür aufwenden, um das Drama zum Guten zu wenden. Nicht nur als Pädagoge, sondern auch als Action-Held …

Krimi-Autor Marc Hofmann ist selbst Lehrer an einem Freiburger Gymnasium. Mit leidgeprüftem Blick auf den Schulalltag und echtem Insiderwissen lässt er den charmant-kauzigen Deutschlehrer Gregor Horvath im Fall der verschwundenen Schüler ermitteln.

Seinen ersten Fall löst Gregor Horvath im Krimi »Der Mathelehrer und der Tod«. Die humorvolle Krimi-Reihe ist ein großer Spaß für alle, die schon mal eine Schule besucht haben (oder an einer arbeiten).

Autor
Marc Hofmann
, Jahrgang 1972, ist Gymnasiallehrer für Deutsch und Englisch. Von diesem Halbtagsjob nicht ganz ausgelastet, hat er bereits zwei Romane veröffentlicht und tritt seit 2015 regelmäßig mit seinem Kabarettprogramm „Der Klassenfeind“ auf, das sich rund um das Thema Schule dreht. Daneben gibt er bundesweit Lesungen aus seinen Romanen oder Kurztexten, teilweise kombiniert mit Livemusik, die er solo oder mit seiner Band Die Ständige Vertretung spielt, mit der er 2015 das Album „Lieder von der unsicheren Seite“ veröffentlichte.

Horvath und die verschwundenen Schüler
Autor: Marc Hofmann
304 Seiten, TB.
Knaur
Euro 10,99 (D)
Euro 11,30 (A)
ISBN 978-3-426-52548-7