Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

HSV forever and ever

Der Hamburger SV: Fußballtradition seit 1887.

Trotz vier Jahre 2. Bundesliga bleibt es dabei: der Hamburger SV ist einer der ganz großen Namen im deutschen Fußball, der eine reichhaltige und erfolgreiche Geschichte aufweist. Und dass er eines Tages ins Oberhaus zurückkehrt, dürfte auch feststehen – nur das Datum ist eben noch offen.

In der reich bebilderten Vereinsgeschichte ,,HSV forever and ever“ blickt Christoph Bausenwein auf die Historie des Vereins zurück und lässt die großen Erfolge aufleben. Immer modern, hanseatisch kaufmännisch geführt und mit einem guten Blick für die Talente in der Region dominierten die Rothosen bis 1963 den Fußball-Norden im Alleingang und wurden 1960 mit einer Mannschaft von nahezu ausschließlich aus der Region stammenden Akteuren zum dritten Mal Deutscher Meister.

In der Bundesliga suchte man trotz des herausragenden Uwe Seeler zunächst seinen Weg, der dem HSV schließlich vom schillernden Dr. Peter Krohn gewiesen wurde. Plötzlich traten die Männer in den weißen Trikot in Pink auf, gewannen 1983 den Europapokal der Landesmeister, wurden zwischen 1979 und 1983 dreimal Deutscher Meister und wichtigster Konkurrent des FC Bayern.

Seitdem warten die Fans auf den nächsten Meistertitel und wären zunächst sicher auch schon glücklich, wenn es erstmal „nur“ der der 2. Bundesliga wäre und der ehemalige „Dino der Bundesliga“ zurückkehren würde in die Eliteklasse.

Ein wahre Wundertüte für alle HSV-Fans, um die Wartezeit bis zur Rückkehr ins Oberhaus zu überbrücken.

Autor
Christoph Bausenwein
, Jahrgang 1959, war schon zur Meistersaison 1967/68 Fan des Club. Er publizierte zahlreiche Sachbücher und Biografien zum Thema Fußball, darunter den Klassiker „Geheimnis Fußball“.

HSV forever and ever

Autor: Christoph Bausenwein
160 Seiten, Fotos, Gebunden
Verlag Die Werkstatt
Euro 24,90 (D)
ISBN 978-3-7307-0461-5