Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Ich, ein Sachse

Die unglaubliche, aber wahre Geschichte eines Aufstiegs und Falls – und einer schwierigen Wiederauferstehung.

In den von Umbruch und Unruhen geprägten Neuzigerjahren war Samuel Meffire das Gesicht einer sächsischen Antirassismus-Kampagne, war befreundet mit einem Minister, erhielt Einladungen zu öffentlichen Empfängen, Talkshows und etlichen Medienauftritten. Doch dann rutschte er vom Vorzeigepolizisten in die Kriminalität ab und wurde zu einem weltweit gejagten Verbrecher. Nach sieben Jahren im Gefängnis kämpfte er sich ins Leben zurück und begab sich erneut an die „Frontlinie“ sozialer Verwerfungen, diesmal jedoch nicht als Polizist, sondern als Sozialarbeiter und Couch zum Thema Gewaltauffälligkeit.

Samuel Meffire wuchs als Afrodeutscher in der DDR auf und wurde allen Widrigkeiten zum Trotz der erste Schwarze Polizist Ostdeutschlands. In seinem Buch gewährt er einen intimen Einblick in seine Gefühlswelt, schonungslos offen, unterhaltsam und witzig. Er berichtet packend von seiner Tour de Force über mehrere Kontinente und erzählt im Rückblick auf sein bisheriges Leben zugleich einen oft übersehenen Teil deutsch-deutscher Geschichte.

Sprecher
Oliver Siebeck
, 1961 in Wanne-Eickel geboren, ist dank seiner wandelbaren Stimme in verschiedenen Genres etabliert. Im Bereich Spannung liest er namhafte Autoren wie Nele Neuhaus, T.C. Boyle oder Ian Flemming. Aber auch Sachhörbücher wie Stefan Austs »Der Baader Meinhof Komplex« oder Ursula le Guins Fantasyklassiker »Die Erdsee-Saga« gehören zu seinem Repertoire. Als Synchronsprecher leiht er unter anderem dem Bösewicht Paul Young in »Desperate Housewives« und Dr. Melnick in der Serie »Two and a Half Men« seine Stimme.

Autoren
Samuel Njankouo Meffire
wurde 1970 in Zwenkau bei Leipzig geboren. Was er an ungewöhnlichen Erfahrungen gemacht hat, reicht mindestens für zwei Leben. Heute ist er endlich angekommen. Mit seiner Frau und seinen zwei Töchtern lebt er in Bonn und arbeitet mit gewaltauffälligen Jugendlichen und als Coach für MitarbeiterInnen im Öffentlichen Dienst zum Thema Gefahrenlagen. Berufsbegleitend studiert er Soziale Arbeit an einer Fernuniversität.

Lothar Kittstein, 1970 in Trier geboren, seit 2005 als überregional beachteter Theaterautor tätig. Seine Stücke wurden an vielen großen Deutschen Bühnen gespielt: Residenztheater München, Schauspiel Köln, Berliner Ensemble, Kammerspiele München, Theater Bonn, Schauspiel Frankfurt. Das Nationaltheater Weimar hat Kittstein für die Spielzeit 21/22 mit einem großen, zweiteiligen Theaterstück über Samuels Leben beauftragt. Lothar Kittstein ist außerdem als promovierter Historiker bestens mit der wechselhaften deutsch-deutschen Geschichte vertraut und beherrscht es, auch komplexe Zusammenhänge anschaulich und packend darzustellen.

Ich, ein Sachse
Autoren: Samuel Meffire, Lothar Kittstein
Sprecher: Oliver Siebeck
734 Minuten
ungekürzte Lesung
Download
HörbuchHamburg
Euro 24,95 (D & A)
sFR 27,00
ISBN 978-3-8449-3169-3