Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Immun gegen Unsinn

Erkennen, was stimmt und was nicht.

25 % der Deutschen geben an, sehr große Angst vor der Verbreitung von Desinformationen zu haben (Statista). Wichtig dabei: richtige Meinungsbildung ermöglicht fundierte Entscheidungen, fördert Verständnis und verbessert die Zusammenarbeit.

Dieses Buch vermittelt eine Fähigkeit, die trotz Aufklärung und Bildung nach wie vor in der Gesellschaft unterrepräsentiert ist: sich anhand gesicherter Erkenntnisse eine fundierte Meinung zu bilden. Wir bilden uns unsere Meinungen anhand dessen, was wir zu wissen glauben. Beruht unsere Meinung auf Irrtümern und Desinformation, treffen wir mitunter unkluge Entscheidungen. Manipulateure füttern uns mit Fake News, damit wir uns unsere Meinung anhand von Lügen und Desinformation bilden.

Wie erkennen wir also von nun an, dass wir einer Manipulation unterliegen? Wie finden wir auf effektive Weise heraus, was die Wahrheit ist und was falsch? Und wie können wir sicher sein, dass etwas stimmt, was wir zu wissen glauben? Wie machen wir uns insgesamt immun gegen Unsinn, also gegen Gerüchte, falsche Behauptungen und unterschwellige Unterstellungen?

Die Absender von Propaganda und Fake News setzen darauf, dass wir diese Zusammenhänge nicht durchschauen. Dieses Buch ist die Immunisierung – es hilft, den Unsinn endgültig zu entlarven. Mit zahlreichen Quizfragen, um Ihr Wissen zu prüfen.

Autor
Thilo Baum ist Journalist, mehrfacher Buchautor, Politik- und Unternehmensberater und Experte für klare Kommunikation. Er hilft Unternehmen und Personen des öffentlichen Lebens, ihre Botschaften fundiert zu entwickeln, empfängerorientiert zu strukturieren und auf den Punkt zu bringen.

Immun gegen Unsinn
Autor: Thilo Baum
232 Seiten, Broschur
Gabal Verlag
Euro 19,90 (D)
Euro 20,50 (A)
ISBN 978-3-96739-198-5