Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Jean Gabin Collection

STRASSENSPERRE (Frankreich 1955) – Es ist dunkel und es ist schüttet in Strömen. Fernfahrer Jean Chape (Jean Gabin) ist mit seinem LKW auf einer einsamen Straße unterwegs. In einer unübersichtlichen Kurve spürt er, dass er mit seinem Fahrzeug etwas überrollt hat. Er sieht nach und findet einen toten Mann. Jean verständigt die Polizei. Es stellt sich heraus, dass das Opfer ein Gangster war, der schon vor dem Überrollen tot war. Als sich der Unglücksfahrer auf den Heimweg macht, bemerkt er einen mysteriösen Wagen hinter sich. Darin sitzen die Komplizen des toten Gauners. Sie verfolgen Jean, weil sie glauben, dass er sich ihr Diebesgut unter den Nagel gerissen hat.

IM KITTCHEN IST KEIN ZIMMER FREI (Frankreich, Italien 1959) – Der Winter steht vor der Tür, und Archimedes (Jean Gabin), ein liebenswerter, aber standesbewusster Clochard mit angeblich adeligen Wurzeln, ist es Leid, unter freiem Himmel zu schlafen. Deshalb versucht er auf verschiedenen Wegen, das Gesetz zu übertreten, um festgenommen zu werden und die kalten Monate in einer warmen Gefängniszelle verbringen zu können. Doch Archimedes ist bei Polizei und Justiz gut bekannt und beliebt. Daher reicht es trotz aller Bemühungen nicht für den erhofften, längeren Gefängnisaufenthalt. Bleibt nur, sich an die sonnige Côte d‘Azur zu begeben …

LAUTLOS WIE DIE NACHT (Frankreich, Italien 1963) – Charles (Jean Gabin) ist um die sechzig und gerade aus dem Knast entlassen worden. Anstatt nun an der Seite seiner Frau einen ruhigen Lebensabend zu verbringen, plant er einen letzten großen Coup, mit dem er seine Gaunerkarriere beenden will. Sein Kumpel Mario (Henri Virlogeux) erzählt ihm vom Palm-Beach-Casino in Cannes, von dem er alle Lagepläne hat. Charles will die Spielbank ausrauben. Doch sein Partner Mario ist zu alt und schwach dafür. Deshalb engagiert er den Mitzwanziger Francis (Alain Delon), seinen ehemaligen Zellengenossen …

DIE AFFÄRE DOMINICI (Frankreich, Italien, Spanien 1973) – Irgendwo in der Provence: Am Rande der Straße von Grenoble nach Marseille wird am 5. August 1952 ein brutaler Dreifachmord entdeckt. Bei den Toten handelt es sich um britische Camper. Die Ermittlungen führen bald zu dem alten Bauer und Großgrundbesitzer Gaston Dominici (Jean Gabin), der von seinen eigenen Söhnen schwer belastet wird. Gaston gesteht zunächst, widerruft jedoch vor Gericht. Obwohl die Beweise fehlen, halten die Geschworenen ihn für schuldig …

4 Filme mit dem französischen Filmstar in einer Box.

Jean Gabin Collection
FSK 16 J.
4 DVDs – ca. 386 Min.
Pidax
Regie: Gilles Grangier, Henri Verneuil, Claude Bernard-Aubertue
Darsteller: Jean Gabin, Jeanne Moreau, Bernard Blier, Alain Delon, Gerard Depardieu u.v.a.
Ton: DD 2.0
Deutsch, Französisch
PAL – RC 2