Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Sie finden seit 1920 statt und gehören zu den weltweit bedeutendsten Festivals der klassischen Musik und darstellenden Künste – die Salzburger Festspiele. Dazu zählen auch die bekannten Jedermann-Aufführungen.

Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Salzburger-Festspiele und der aktuellen Thematik zur Sicherheit und Vorkehrungen bei Großveranstaltungen, lässt Autor Manfred Baumann im Krimi »Jedermannfluch« seinen Serienkommissar Martin Merena auf dem Domplatz ermitteln.

Neben dem Jedermann-Spiel stehen vor allem zwei Morde abseits der Bühne im Fokus der Handlung. Die grausamen Ermordungen bringen Merena auf Hochtouren und lassen ihn erneut in die Geheimnisse der Festspiele eintauchen. Dabei entführt der Autor die LeserInnen in die atemberaubend und zugleich mörderische Kulisse Salzburgs und kombiniert erschütternde Mordfälle mit dem unverwechselbaren Charme der Stadt.

Das berühmte Jedermann-Spiel der Salzburger Festspiele – ein großartiges Spektakel. Der Tod erscheint auf der Bühne, holt den reichen Lebemann. Doch bald darauf zeigt sich der Tod schon wieder. Dieses Mal in der Wirklichkeit. Eine junge Schauspielerin aus der Jedermann-Gesellschaft wird brutal ermordet. Erneut muss Kommissar Merana in der von versteckten Geheimnissen durchdrungenen Welt der Festspiele ermitteln. Da schlägt der Tod wieder zu …

Autor
Manfred Baumann
, geboren 1956 in Hallein/Salzburg, war 35 Jahre lang Autor, Redakteur und Abteilungsleiter beim Österreichischen Rundfunk. Heute lebt er als freier Schriftsteller, Kabarettist, Regisseur und Moderator in der Nähe von Salzburg. Der Krimi »Drachenjungfrau« wurde vom ORF für die Reihe »Landkrimi« verfilmt.

Jedermannfluch
Autor: Manfred Baumann
284 Seiten, Broschur
Gmeiner Verlag
Euro 15,50 (D)
Euro 16,00 (A)
ISBN 978-3-8392-2722-0