Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

In Slough House, dem Abstellgleis des MI5, werden Erinnerungen wach – nur leider keine guten. Cathrine Standish kauft wieder Alkohol, und Louisa Guy wühlt in den Trümmern einer alten Liebe. Jackson Lamb quittiert das höchstens mit Flatulenz und einem Schluck Whiskey, doch selbst ihn holen die dunklen Schatten seiner Vergangenheit ein. Auf der Suche nach einem altbekannten Verräter schickt er seine Truppe ins Feld – aber nicht alle kehren zurück.

Der »Old Bastard« ist tot – River Cartwrights Großvater war eine Geheimdienstlegende, kein Wunder, dass zu seiner Beerdigung eine Reihe illustrer Gäste erscheinen. Darunter allerdings auch Rivers Vater, ein Ex-CIA-Agent auf äußerst kriminellen Abwegen. Natürlich tun die Slow Horses genau das, was sie nicht sollen, und machen sich gemeinsam (oder eher: jeder gegen jeden) auf ins tief verschneite Wales, um herauszufinden, was er im Schilde führt. Währenddessen zieht Diana Taverner als neue Chefin des MI5 in London sämtliche Strippen, um sich ihren unliebsamen Kollegen ein für alle Mal vom Leib zu schaffen – und nicht nur ihn …

Autor
Mick Herron
, geboren 1963 in Newcastle-upon-Tyne, studierte Englische Literatur in Oxford, wo er auch lebt. Seine in London spielende ›Jackson Lamb‹-Serie wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem CWA Gold Dagger for Best Crime Novel, dem Steel Dagger for Best Thriller und dem Ellery Queen Readers Award, und mit Starbesetzung von Apple TV+ verfilmt.

Joe Country
Autor: Mick Herron
480 Seiten, Broschur
Diogenes
Euro 18,00 (D)
Euro 18,50 (A)
sFr 24,00 (UVP)
ISBN 978-3-257-30096-3