Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Joseph Williams „Denizen Tenant“

Denizen Tenant enthält ein Dutzend neuer Aufnahmen. Darunter befindet sich auch ein Cover der Beatles „If I Fell“, das Williams als den einen speziellen Song zitiert, der ihm die Kraft von Harmonien und Gesangsarrangements vermittelt hat. Auf Peter Gabriels „Don’t Give Up“ ist ein ganz besonderes Gastspiel zu hören, Williams Tocher Hannah ist hier als Sängerin zu hören.

Auf allen Aufnahmen sind neben dem Percussionisten Lenny Castro immer wieder die Gitarristen Steve Lukather und Michael Landau zu hören. Williams reflektiert: „Mit Michael Landau spiele ich seit ich Teenager war. Er inspiriert mich immer wieder mit seinem Spiel. Bei Steve Lukather geht es mir genau so.“ In Bezug auf Lenny sagt er: „Lenny weiß genau, was ein Song braucht, und er hat immer eine Menge Wahlmöglichkeiten parat. Von ihm bekomme ich immer das, was ich will. Mit Lenny ist es wie bei Mike Landau, wir machen seit einer Ewigkeit zusammen Musik .

Das Album ist Teil der fortwährenden Zusammenarbeit des Triumvirats Lukather/Paich/Williams. Williams schrieb zusammen mit David Paich „Liberty Man“, während der Keyboarder in „Black Dahlia“ die Hammond B3 spielte. „Ich liebe es, mit Dave zu schreiben. Immer wenn wir gemeinsam schreiben, verbringen wir Stunden damit, über Geschichte, Religion, Musik, Literatur, Filme usw. zu sprechen. Das bringt uns dann zu einem Thema oder Konzept für den Song. Dann fangen wir an, Phrasen wegzuwerfen, Ideen zu sammeln und zu verwerfen. Dabei formen wir die Melodien neu“.

Es gibt so viele Mitwirkende mit einer tiefen Verbindung und Geschichte zu Williams, die alle einen bedeutenden Einfluss auf Denizen Tenant haben.

Tracks
1 Never saw you coming
2 Liberty man
3 Denizen tenant
4 Wilma Fingadoux
5 Black Dahlia
6 Don’t give up
7 The dream
8 Remember her
9 No lessons
10 Mistress winter’s jump
11 If I fell
12 World broken

Joseph Williams „Denizen Tenant“
Mascot Label Group