Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Kartoffelküche

Jeder kennt Kartoffeln, aber kaum einer die ganze Vielfalt! In diesem Buch erhält die Königin der Knollen ihre verdiente Aufmerksamkeit. Dieses Buch liefert spannende und köstliche Rezepte und inszeniert die Kartoffel von ihrer besten Seite.

Neben einer Einleitung zur spannenden Geschichte der Kartoffel liefert das Buch auch viel Wissenswertes über den Kartoffelacker. Die Leser*innen erfahren wie Kartoffeln angebaut und geerntet werden. Zusätzlich werden besondere Kartoffelsorten in Porträts vorgestellt und erläutert, welche Kartoffel sich am besten für welche Zubereitungsart eignet. Die über 70 Rezepte machen im Hauptteil die spannende Bandbreite der Verwendungsmöglichkeiten deutlich: von klassischer Kartoffelsuppe oder Rösti, dem Kartoffelsalat-Universum über deftige und raffinierte Hauptgerichte wie Wirsing-Hackfleisch-Auflauf, Malaysisches Kartoffelcurry oder Shepheard´s Pie, bis hin zu Sauerkraut-Kartoffelstrudel und süßen Mohnnudeln, hier kommt jeder Kartoffelliebhaber auf seine Kosten.

Wunderschöne Fotografien setzen die Kartoffel dabei charmant in Szene und lassen einem das Wasser im Munde zusammenlaufen. Eine Hommage an die populärste Knolle der Welt! Mit diesem Buch wird die nächste Kartoffelernte ein riesen Fest.

Autorin
Manuela Rüther
ist gelernte Köchin, kochte in 1-Sterne-Restaurants wie dem Vau in Berlin und fotografiert leidenschaftlich gern. Kein Wunder, dass sie sich auch als Autorin von Kochbüchern wie „Bitter – der vegessene Geschmack“ oder „Backe, Brust und Bauch“ einen Namen gemacht hat und von der GAD und mit dem Gourmand World Cookbook Award ausgezeichnet wurde. Sie kreiert neue Rezepte und fotografiert für Kunden wie „Der Feinschmecker“ oder „Zwilling“ in ihrem Studio in Köln. Ihre andere große Leidenschaft ist es, Menschen beim Kochen und Backen zu porträtieren.

Kartoffelküche
Autorin: Manuela Rüther
192 Seiten, über 100 farboge Fotos, gebunden
Format: 183 x 243 mm
Dorling Kindersley
Euro 22,00 (D)
Euro 22,70 (A)
ISBN 978-3-8310-4274-6