Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Katrin Rosenzopf „Unerhoerte Lieder – Live“

Keine „alles klar“ Lieder, die mit ihrer schlichten Botschaft beim Zuhörer um Applaus betteln, sondern Lieder mit Ecken und Rätseln, die in Erinnerung bleiben wollen („Seelen Swing“). Die Kompositionen versuchen einerseits die verwendeten Texte in ihrer Aussage bestmöglichst zu unterstützen, andererseits die behandelte Thematik eigenständig in musischer Form auszudrücken, sodass sich Text und Musik sowohl gleichberechtigt gegenüber stehen, als auch eine tief in Verbindung stehende und untrennbare Einheit bilden.

Kurz gesagt: Musik, die nicht auf Quote schielt, sondern eher ein Baby, das sich selbst in die Welt setzt und artikuliert, in der Hoffnung irgendwann von irgendwem „erhört“ zu werden. Es handelt sich um Vertonungen von ausschließlich deutschen Texten, welche zu einem großen Teil aus der Feder bekannter deutscher Lyriker (wie z.B. Erich Kästner, Erich Fried, Joachim Ringelnatz u.a.) stammen.

Ein Mitschnitt ihres Konzerts „unerhoerte Lieder“ vom August 2022 auf der Burg Obervoitsberg.

Tracks
CD 1

1 Das Riesenspielzeug
2 Art(ig)
3 Text
4 Kleine Sonntagspredigt
5 Text
6 Die Entwicklung der Menschheit
7 Im Auto über Land
8 Text
9 Zur Fotografie eines Konfirmanden
10 Sachliche Romanze
11 Text
12 Gewisse Ehepaare
13 Text
14 Worte
15 Text
16 Lügner
17 Text
18 Gegensätze

CD 2
1 Das Eisenbahngleichnis
2 Text
3 Die Zunge der Kultur reicht weit
4 Text
5 Plädoyer einer Frau
6 Text
7 Spiegelbild
8 Musterexemplar
9 Text
10 Lebenswege
11 Text
12 Beugen
13 Text
14 Lebenslauf pessimistisch
15 Text
16 Frage ohne Namen
17 Text
18 Jeder Augenblick ist ewig
19 Text
20 Dem Revolutionär Jesus zum Geburtstag
21 Der Baum
22 Begegnungen

Katrin Rosenzopf „Unerhoerte Lieder – Live“
Sturm & Klang