Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Kein Licht wie die Sonne

K ist neun Jahre alt und lebt mit seinen iranischen Eltern und seinen zwei älteren Brüdern in Los Angeles. Zu Hause ist das Geld knapp, der Vater spielsüchtig, streng und jähzornig. Trotz alledem sind die Brüder glücklich und aufs Engste verbunden: Sie teilen nicht nur ein Stockbett und Freunde, sondern vertrauen sich auch ihre geheimsten Ängste und Träume an. Bis sie plötzlich aus ihrem gewohnten Leben gerissen werden, der Vater sie in die Heimat ihrer Vorfahren entführt.

Erst Monate später kehren sie allein zu ihrer Mutter zurück, auf schreckliche Weise verändert. Von nun an müssen sie sich nicht nur zurück in ihr Leben, sondern auch um ihren Platz in der Welt kämpfen. Während Shawn mit Leidenschaft Basketball spielt und Justin Zuflucht in Büchern findet, muss K noch verstehen, wer er ist. Umso dringlicher wird die Frage nach der eigenen Identität, als er Gefühle für seinen besten Freund Johnny entwickelt.

Eindrücklich erzählt Khashayar J. Khabushani vom Aufwachsen zwischen zwei Welten – von Liebe, Familie und den Erfahrungen, die uns zu denen machen, die wir sind.

Autor
Khashayar Khabushani
wurde 1992 in Van Nuys, Los Angeles geboren. Einen Teil seiner Kindheit verbrachte er im Iran. Er hat Philosophie an der Cal State in Northridge studiert. ›I Will Greet the Sun Again‹ ist sein erster Roman.

Kein Licht wie die Sonne
Autor: Khashayar Khabushani
272 Seiten, gebunden
dtv
Euro 24,00 (D)
Euro 24,70 (A)
ISBN 978-3-423-28421-9