Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Kein Mensch, der sich für normale Zeiten eignet

Ein Blick hinter die Kulissen der NS-Filmindustrie. Mein Vater zwischen NS-Film und Widerstand.

Herbert Engelsing produzierte in den 1930er-Jahren Spielfilm-Klassiker wie „Der Tiger von Eschnapur“ und „Bel Ami“. Sein oberster Chef war Joseph Goebbels. Doch abseits der ideologisierten Traumfabrik des NS-Films widersetzte sich der Charmeur und Lebemann dem System: Der Widerstandsgruppe „Rote Kapelle“ diente er als Kontaktmann, Juden gewährte er Unterschlupf und half ihnen bei der Flucht.

Tobias Engelsing, der seinen früh verstorbenen Vater nie kennenlernen konnte, hat dessen Leben aus den Quellen der Zeit recherchiert. Eine wahre Geschichte, die zeigt, wie eng Mut und Opportunismus, Zivilcourage und Anpassung im Leben nebeneinander liegen oder unlösbar miteinander verflochten sein können.

Autor
Tobias Engelsing
, geboren 1960 in Konstanz, ist der Sohn von Herbert Engelsing aus dessen zweiter Ehe. Er ist promovierter Historiker, hat etliche Jahre als Redaktionsleiter bei einer Tageszeitung gearbeitet und leitet seit 2007 als Direktor die Städtischen Museen Konstanz. Er publiziert Bücher über kultur- und zeitgeschichtliche Themen und arbeitet als Autor für verschiedene Sender, Zeitschriften und Zeitungen, u. a. für Die Zeit.

Kein Mensch, der sich für normale Zeiten eignet
Autor: Tobias Engelsing
448 Seiten, gebunden
Propyläen
Euro 25,00 (D)
Euro 25,70 (A)
ISBN: 978-3-549-10026-4