Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Durch die Integration von KI-Technologien in ihre Arbeit können Designer und Designerinnen heute auf eine völlig neue Art kreativ sein. Sie können schneller Daten sammeln und analysieren, Bilder, Texte und Videos erstellen und vieles mehr. Doch was bedeutet das für die Zukunft des Grafikdesigns? Wie verändert sich die Rolle von Kreativschaffenden in einer Welt, in der KI nun für alle zugänglich ist?

Dieses Buch zeigt, wie KI den Designprozess vereinfachen und verbessern kann und wie Sie KI-Systeme effektiv nutzen, um die eigene Kreativität zu beflügeln. Praxiskapitel beschäftigen sich mit den aktuellen KI-Modellen Midjourney, DALL-E, Adobe Firefly, Stable Diffusion, Runway und dem Einsatz von KI in Photoshop und Illustrator. Durch konkrete und bebilderte Einsatzbeispiele erfahren Sie, wie Sie mithilfe von KI z. B. Ihre Arbeit eindrucksvoll präsentieren, aufmerksamkeitsstarke Produktfotos kreieren, Bilder bearbeiten oder Bildvarianten erstellen. Hilfreich sind auch die zahlreichen Tipps zum Prompten, auch zu fortgeschrittenen Techniken wie Seeds, Styles, Parametern und Negativprompts. Der perfekte Begleiter, um die Veränderungen durch KI zu verstehen und zu meistern!

So nutzen Sie KI gewinnbringend
KI im Praxiseinsatz

In diesem Buch erhalten Sie einen Überblick über die Einsatzmöglichkeiten von KI im Bereich Gestaltung. Tools wie Midjourney, DALL-E, ChatGPT, Adobe Firefly, Stable Diffusion und Runway werden ausführlich demonstriert und anhand von Tutorials verdeutlicht, wie die Tools funktionieren. Tipps zur Integration von KI in den eigenen Workflow helfen Ihnen, die neuen Möglichkeiten zu erkunden.

Neue Impulse für Ihre Kreativität
Nutzen Sie KI, um Ihre eigene Kreativität zu beflügeln! Denn KI kann Ihnen die Arbeit erleichtern und hilft bei Konzeption, Ideenfindung und in der Gestaltung. Und wenn Sie sich auch bei der Abarbeitung von Standardaufgaben helfen lassen, bleibt noch mehr Zeit für das kreative Arbeiten: Denn KI hilft beim Erstellen von Bildlooks, bei Bildretuschen, beim Generieren von Layouts oder bei Präsentationen. Hier erfahren Sie, wie es geht.

Prompting für Einstieg und Fortgeschrittene
Jenny Habermehl teilt Ihre umfangreichen Erfahrungen mit dem Prompting in den verschiedenen Tools und zeigt, wie Sie Ihre eigenen Textprompts und Bildprompts entwickeln, die wirklich zum gewünschten Ergebnis und zu einem konsistenten Stil Ihrer KI-Bilder führen.

Mit beeindruckendem Bildmaterial
Alle Abbildungen des Buchs wurden mit KI erstellt – so sehen Sie gleich, was alles möglich ist – und was (noch) nicht … Die Prompts zu fast allen Bildern erhalten Sie als zusätzliches PDF zum Download.

Autorin
Die Kreativdirektorin M.A. Jenny Habermehl ist selbstständige Grafikdesignerin, Fotografin und Dozentin und bietet Erfolgstrainings für andere Kreative an. Seit ihrer Masterarbeit hat sie sich intensiv mit den Themen Design, Kreativität und Künstliche Intelligenz beschäftigt und ist seitdem fasziniert von den Möglichkeiten. Sie möchte besonders Designer*innen mit Büchern, Workshops und Vorträgen den Einstieg in das Thema erleichtern sowie über Chancen, aber auch Risiken aufklären.

KI für Kreative
Autorin: M.A. Jenny Habermehl
317 Seiten, farbig, Broschur
Rheinwerk Design
Euro 39,90 (D)
ISBN 978-3-8362-9798-1