Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Mitten am Tag wird am Ufer der belebten Corniche in Alexandria eine Leiche angespült. Schnell stellt sich heraus, dass es sich um ein ranghohes Mitglied der Kirche handelt, das hier gewaltsam zu Tode gekommen ist. Für Theodora Costanda ein Grund mehr, zügig Licht in die Hintergründe des Verbrechens zu bringen. Doch schon bald geschieht ein weiterer Mord, und die junge Kommissarin ahnt, dass sich hinter der ehrwürdigen Fassade der beiden Opfer Abgründe verbergen. Aber auch der französische Archäologe, der in den Augen vieler zu tief in der Geschichte der Stadt und der ägyptischen Kultur gräbt, scheint in die Sache verwickelt zu sein.

In welchem Zusammenhang stehen die Morde mit dem sagenumwobenen Grab der Kleopatra, das kein Mensch je gefunden hat? Stück für Stück setzt Theo das Puzzle zusammen. Doch als sie begreift, dass das Geheimnis, dem sie durch ihre Ermittlungen auf die Spur kommt, das Potenzial hat, die Welt zu erschüttern, befindet sie sich schon selbst in tödlicher Gefahr.

Ein packender, faszinierender Fall zwischen Geschichte und Gegenwart im Land der Pharaonen.

Autor
Constantin Schreiber
, Jahrgang 1979, moderiert seit Januar 2021 die 20-Uhr-Nachrichten der »Tagesschau«. 2016 wurde er mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet. Mit seiner 2019 gegründeten Deutschen Toleranzstiftung setzt er sich für interkulturellen Austausch im In- und Ausland ein. Er ist Autor mehrerer Bücher. Zuletzt erschienen bei Hoffmann und Campe sein Roman »Die Kandidatin« (2021) sowie »Glück im Unglück« (2023), die beide zu Spiegel-Bestellern wurden. Er lebt mit seiner Familie in Hamburg.

Kleopatras Grab
Autor: Constantin Schreiber
320 Seiten, gebunden
Hoffmann und Campe
Euro 22,00 (D)
ISBN 978-3-455-01763-2