Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Der Kampf um die Vorherrschaft ist in vollem Gang.

Die USA sehen ihren Status als Supermacht durch Chinas massive nukleare Aufrüstung, die Ausweitung seines weltweiten Einflusses und die Machtdemonstrationen im Indopazifik bedroht. Die Volksrepublik wiederum sieht nach einem »Jahrhundert der Erniedrigung« die Zeit gekommen, sich zu einer internationalen Führungsmacht aufzuschwingen.

Vor dem Hintergrund des amerikanisch-chinesischen Konflikts, der die Weltordnung maßgeblich beeinflusst, und der drängenden Frage, ob eine Kollision noch vermeidbar ist, liefert Dr. Peter Rudolf, Experte für amerikanische und internationale Sicherheits- und Verteidigungspolitik, eine profunde Analyse der Lage. Von den historischen Wurzeln bis zu zukünftigen Entwicklungen, die systemische Rivalität und einen möglichen Krieg um Taiwan miteinbeziehend, zeichnet dieses Buch ein nuanciertes Bild der Positionen beider Staaten Europas aus.

Peter Rudolf analysiert die gegenwärtige Situation, benennt die Gefahrenherde und zeigt, wie sich Europa in diesem aufziehenden Weltkonflikt positionieren kann, um seine eigenen Interessen zu wahren.

Autor
Peter Rudolf
, Dr., ist habilitierter Politikwissenschaftler und Experte für US-Außenpolitik und die transatlantischen Beziehungen bei der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP). Dort ist er Senior Fellow in der Forschungsgruppe Amerika und hat immer wieder zu den amerikanisch-chinesischen Beziehungen publiziert.

Konfrontationskurs

Autor: Peter Rudolf
256 Seiten, TB.
Herder
Euro 22,00 (D)
Euro 22,70 (A)
ISBN 978-3-451-39947-3