Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Koreanische Küche

100 Rezepte für Bibimbap, Kimchi & Co.

Authentisch, einfach, köstlich! Foodbloggerin Jina Jung zeigt in Koreanische Küche anhand von 100 Alltagsrezepten, wie unkompliziert sich Kimchi, Tteobokki oder Bibimbap in der eigenen Küche zubereiten lassen.

Von köstlichen Rezepten mit Reis, über Teig in verschiedensten Variationen, über Gemüse, Kimchi, Fleisch Fisch bis hin zu Getränken und Süßspeisen bietet Koreanische Küche die ganze kulinarische Vielfalt Koreas. Bei Reiskugeln mit Thunfisch-Mayonnaise, knusprigem Brathähnchen, Bulgogi, Fischküchlein, koreanischem Barbecue oder Dalgona-Keksen machen Lust aufs Nachkochen zu Hause. Das gelingt ganz einfach, denn Jina Jung erklärt nicht nur die wichtigsten Grundzutaten, sondern präsentiert auch ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen, mit denen sich Tteokbokki und Bibimbap auch in der eigenen Küche nachkochen lassen.

Ob Bratreis mit Kimchi, Tteok-Spieße, Koreanisches Barbecue, Fischküchlein oder Dalgona-Kekse – Fans von koreanischem Essen kommen hier voll auf ihre Kosten. Das Kochbuch für alle Foodies, die ihre Lieblingsgerichte aus dem koreanischen Restaurant in Handumdrehen nachkochen möchten. Alle Rezepte in diesem Buch können mit wenigen Basics aus Supermarkt oder Asialaden zubereitet werden. So easy geht koreanisch Kochen für zu Hause!

Autorin
Jina Jung
bloggt auf Instagram und YouTube unter „JAY’s K-FOOD“ über die koreanische Küche. Inspiriert von den Rezepten ihrer Kindheit in Seoul und den Eindrücken ihrer Reisen durch die verschiedenen Regionen Koreas, teilt sie traditionelle und moderne Rezepte und kulinarisches Wissen mit der Welt. Seit 2010 lebt und kocht Jina in Frankreich.

Koreanische Küche
Autorin: Jina Jung
220 Seiten, farbig, gebunden
Format: 211 x 267 mm
Dorling Kindersley
Euro 26,95 (D)
Euro 27,80 (A)
ISBN 978-3-8310-4788-8