Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Kriegt das Papa, oder kann das weg?

Ein Vater und vier Töchter. „Was? Vier Töchter? Wie schaffen Sie das denn?“

Solche Sätze bekommt ein Vater zu hören, der ein Mädchen im Kindergarten, eins in der Grundschule, eins mitten in der Pubertät und eins im Abitur hat. Und in der Tat hat er es mit sämtlichen Glücksmomenten und Wahnsinnigkeiten jedes Mädchenalters zu tun.

Aber wer erzieht hier eigentlich wen? Und wer beantwortet einem Fragen wie: Muss ich die Freunde meiner Kinder mögen? Kann ich bei Liebeskummer helfen? Sollen meine Töchter zu mir aufblicken? Das muss man erst mal rausfinden. Am wichtigsten ist allerdings, dass Papa endlich mal Fahrstunden nimmt.

Denn während andere Väter ihre Kinder durch die Welt kutschieren, begleitet er seine Töchter mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Kindergeburtstag. Geht gar nicht.

Sprecher
Thomas Nicolai
arbeitete zuerst als Konditor, bevor er seine Ausbildung an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch absolvierte. Danach spielte er auf zahlreichen deutschen Bühnen, wie zum Beispiel am Grips Theater und am Berliner Ensemble. Seit 1994 ist er auch als freischaffender Comedian auf Tour und moderiert regelmäßig den Quatsch Comedy Club. Thomas Nicolai lebt in Berlin.

Autor
Tillmann Prüfer
, geboren 1974, ist Stilchef und Mitglied der Chefredaktion des ZEITmagazins. Ausgezeichnet mit diversen Journalistenpreisen, schrieb er mehrere erfolgreiche Bücher. Seit Anfang des Jahres 2019 erscheint im ZEITmagazin wöchentlich seine beliebte Kolumne Prüfers Töchter. Er lebt mit seiner Familie in Berlin.

Kriegt das Papa, oder kann das weg?
Autor: Tillmann Prüfer
Sprecher: Thomas Nicolai
1 MP3-CD – 308 Min.
ungekürzte Lesung
Argon Verlag
Euro 19,95 (D)
ISBN 978-3-8398-1743-8