Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Lakatos / Bossard / Egli „Passing Months“

“Das Piano-Trio ist im Jazz, was das Streichquartett in der klassischen Musik einmal war: ein Labor, um neue Ideen auszutesten. Der Pianist Bill Evans hat ab Ende der fünfziger Jahre in diesem Labor die Möglichkeiten des Interplay ausgelotet. Meint: Den Bassisten und den Schlagzeuger aus den blossen Begleiterrollen befreit, und zu gleichberechtigten Partnern gemacht.

In dieser Tradition steht heute auch das Trio des ungarischen Pianisten Róbert Szakcsi Lakatos mit dem Schweizer Bassisten Raffaele Bossard und dem Schweizer Schlagzeuger Dominic Egli. Egli und Lakatos arbeiten in verschiedenen Konstellationen seit einem Vierteljahrhundert immer wieder zusammen, und haben schon einige gemeinsame Produktionen realisiert. Egli und Bossard sind etwa halb so lange gemeinsam unterwegs.

Auf solchen Konstellationen lässt sich aufbauen, wenn das Setting für ein gemeinsames Projekt eher limitiert ist, und diese Aufnahmen an zwei Tagen innerhalb weniger Stunden im Basler Jazzcampus entstanden sind. Die Frische und die Freude an dieser Begegnung sind auf jeden Fall in jedem Track zu hören.

Das Repertoire dieser Session ist diesen Umständen ideal angepasst: Zwei Standards aus dem Great American Songbook (I Fall In Love Too Easily, I’m Getting Sentimental Over You), zwei Jazz-Klassiker (Bop-Be, Black Nile), ein Stück aus Südafrika (Lakutshon’ilanga) und drei Eigengewächse aus der Familie Lakatos. Gerade in diesen manifestiert sich der Melomane Róbert Szakcsi Lakatos idealtypisch. Das Titelstück und der Blues sind aus seiner Feder, während der Opener, komponiert von Lakatos’ Bruder Béla, eine Liebeserklärung an die Roma ist.”
Peter Bürli

Lakatos / Bossard / Egli „Passing Months“
Privave Records