Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Land unter Schnee

Tobi ist enttäuscht: Zu Weihnachten ist kein Schnee in Sicht, um seinen neuen Schlitten auszuprobieren. Doch am 28. Dezember 1978 ändert sich das Wetter schlagartig. Innerhalb kürzester Zeit fallen die Temperaturen, eisiger Wind kommt auf. Vier Tage tobt ein Schneesturm unbekannten Ausmaßes und trifft die Menschen völlig unvorbereitet. Nach einem rauschenden Polterabend findet eine Busfahrt mitten in der Nacht ihr abruptes Ende, und statt der Hochzeitsgesellschaft entsteht im »Krog« eine Gemeinschaft aus Wirtsfamilie und Gestrandeten.

Dr. Hans Fink macht sich im starken Schneetreiben auf, um seiner Mitarbeiterin bei der viel zu frühen Geburt ihres Kindes beizustehen. Er weiß nicht, dass sich zur gleichen Zeit seine Schwägerin Sibylle und ihr Mann Thomas in hilfloser Lage in ihrem eingeschneiten Auto befinden. Auf dem Truelsenhof wiederum bricht ohne Strom die Viehversorgung zusammen. Und je länger der Schneesturm anhält, desto größer wird Willi Moretzkas Problem: Der Rentner braucht dringend neuen Alkohol.

Autorin
Julia Heinecke
wurde in Berlin geboren, wuchs im nördlichen Schleswig-Holstein auf und erlebte die Schneekatastrophe als Kind mit eigenen Augen. Sie absolvierte eine Übersetzer-/Dolmetscherausbildung und studierte anschließend Kulturwissenschaften. Heute lebt und arbeitet Julia Heinecke als freiberufliche Übersetzerin, Lektorin, Texterin und Autorin in Freiburg im Breisgau. In mehreren Publikationen hat sie sich sowohl auf Sachebene als auch in Romanform mit der Kulturgeschichte des Schwarzwaldes auseinandergesetzt. »Land unter Schnee« ist ihr erster Roman, der in ihrer alten Heimat Angeln spielt.

Land unter Schnee
Autorin: Julia Heinecke
275 Seiten, TB.
Gmeiner Verlag
Euro 13,00 (D)
Euro 13,40 (A)
ISBN 978-3-8392-0274-6