Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Le Mur „keep your fear away from me“

Le Mur machen seit 2007 in Bochum Musik. Ihre Musik bezeichnen Sie als „art rock somewhere between jazz and noise“ und haben bis heute 3 LPs bei zwei Labels veröffentlicht.

Das neue Material wurde, wie bei den Alben zuvor, alleine aufgenommen und gemixt und wird nun in Eigenregie ohne Label im Hintergrund veröffentlicht. Nach den Erfahrungen der Vergangenheit fokussieren sich die Lemuren auf die Zukunft und wagen den Schritt zum Ausgang aus der selbstverschuldeten Unmündigkeit.

Musikalische Farbmotive umfassen Einflüsse, die die Band in der jungen Vergangenheit konsumiert hat: Miles Davis der 70er Jahre, Camel, the Doors, Sonic Youth, Dead Can Dance, Hawkwind, Ozric Tentacles, Black Sabbath, John Coltrane, Anathema, Kyuss, Tool, Ulver, UNKLE und Mogwai. Thematisch spricht das Album pathologische und zumindest in Teilen kollektive Ängste unserer Gesellschaft an, die besonders im letzten Jahrzehnt zum Vorschein kamen und deren Auswirkungen bis heute spürbar sind. Ausschnitte aus Reden des Philosophen Jiddu Krisnamurtis (mit offizieller Genehmigung durch die JK Foundation in England) halfen dabei, das Konzept in einer verständliche, aber auch ästhetisch ansprechende Form zu gießen.

Die Single zum Album „…the past will be perfect…“ bietet in 15 Minuten einen Einblick in die Soundwelt von LE MUR. Neben Bass und Drums finden sich Orgel- und, Keyboardparts, sowie Gitarrensoli und Saxofoneskapaden.

Le Mur befindet sich nach 16 Jahren an einem neuen Anfang. Ohne Label, wie damals mit dem Debüt-Album, doch erfüllt von Motivation, Zufriedenheit und Stolz auf das bisher Erreichte und voller Tatendrang, Zuversicht und Spannung, was die Zukunft bringen wird…

Le Mur „keep your fear away from me“
Eigenverlag