Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Leander und der tiefe Frieden

Berufliche Niederlagen, persönliche Nackenschläge – Kriminalhauptkommissar Henning Leander steckt in einer tiefen Krise. Dann erfährt er von einem bislang totgeschwiegenen Großvater auf der Insel Föhr.

Die erste Begegnung mit Hinnerk konfrontiert den Kieler Kommissar mit völlig neuen Aspekten der Familiengeschichte. Welches Geheimnis konnte so schwer wiegen, dass der Kontakt zwischen Vater und Großvater abbrach? Eines Tages ruft Hinnerk aufgeregt an.

Er will seinem Enkel die ganze Wahrheit erzählen. Kurz bevor der Großvater das Familiengeheimnis offenbaren kann, verunglückt er tödlich. Auf der Suche nach der Wahrheit über seine Familie und damit auch über sich selbst, eröffnen sich Leander unglaubliche Tatsachen, die ihn bis in die Zeit des Dritten Reiches zurückführen.

Autor
Thomas Breuer
, geboren 1962 in Hamm/Westf., hat in Münster Germanistik und Sozialwissenschaften studiert und arbeitet seit 1993 als Lehrer für Deutsch, Sozialwissenschaften und Zeitgeschichte an einem privaten Gymnasium im Kreis Paderborn. Seit 1994 lebt er mit seiner Frau Susanne, seinen Kindern Patrick und Sina, Streifenhörnchen Fridolin und Katze Lisa im ostwestfälischen Büren. Er liebt die Fotografie, die Nordseeinseln und den Darß. Seine zweite Heimat ist Föhr, wo er regelmäßig im Auftrag seiner Hauptfigur Henning Leander neue Kriminalfälle recherchiert, in denen dieser dann ermitteln darf. Mit Leander und der tiefe Frieden legte er 2012 seinen Debüt- Roman im Leda-Verlag vor, 2013 folgte Leander und die Stille der Koje, 2014 Leander und die alten Meister, 2015 Leander und der Lummenspung sowie 2016 Leander und der lange Schatten.

Leander und der tiefe Frieden
Autor: Thomas Breuer
352 Seiten, Broschur
Gmeiner Verlag
Euro 13,00 (D)
Euro 13,40 (A)
ISBN 978-3-8392-2661-2