Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Louisa Specht „Karussell“

Aus einem Musiker-Elternhaus kommend, wächst Louisa Specht gemeinsam mit ihrem älteren Bruder in Wien auf, wo ihre musikalische Ausbildung bereits früh beginnt. Der Vater Gitarrist, die Mutter spielt Geige und Klavier – beide ausgebildete Rhythmik- Musik und Bewegungspädagogen, wodurch Louisa bereits von klein auf im Rhythmik-Unterricht, spielerisch die vielen verschiedenen Möglichkeiten der Musik und deren Ausdrucksmittel kennenlernt.

Früh beginnt sie, dem Vorbild der Eltern folgend, eigenständig am Klavier, der Gitarre und mit Stimme, Musik zu erfinden, was ihr selbstverständlich und ein faszinierendes Spiel zu sein scheint, in das Louisa oft stundenlang eintaucht. Von klein auf ist für sie klar: Ich werde einmal Songwriterin und Sängerin! Mit 6 Jahren beginnt Louisa mit Geigenunterricht an, wirkt Jahr für Jahr bei Rhythmical-Bühnenproduktionen mit, wobei sie sich mit Gesangsrollen auf der Bühne ausprobieren kann und die Liebe zur Bühne für sich entdeckt. Ein großer Wunsch geht für Louisa in Erfüllung, als sie mit 12 Jahren neben klassischem Klavierauch mit Gesang-Unterricht beginnt.

Immer mehr wächst auch die Faszination für Sprache und den Möglichkeiten, wie man über sie Gedanken rhythmisch verdichtet zusammenfassen kann, was schließlich zu einem von Louisas künstlerisch besonderen Merkmalen wird. Eigene Musik schreiben zu können und dabei Gedanken, Ansichten und Gefühle in Liedern zu pointieren, wird nach und nach zum Ziel und Fokus des Musikmachens. so schreibt Louisa ihren ersten Song bereits mit 12 Jahren. Mit 16 Jahren widmet sich Louisa schließlich ganz ihrer musikalischen Ausbildung und beginnt mit Populargesang-, Klavier- und Gitarrenunterricht.

Ensembleerfahrung, weitere Bühnenerfahrung, insbesondere mit ihrer eigenen Musik, sammelt sie in dieser Zeit, gründet ihre Band, organisiert ihre ersten eigenen Konzerte und bereitet sich auf das Gesangsstudium vor.

Mit 19 Jahren beginnt Louisa ihr Jazz- und Popular-Gesangsstudium, legt auch hier den Fokus neben Jazz auf ihre eigene Musik, aber auch auf Möglichkeiten des Arrangements und schließt das Studium 2020 mit dem Bachelor of Arts in Music mit Auszeichnung ab. Besonders die Vielfältigkeit Louisas Art Songs zu schreiben entwickelt sich in dieser Zeit weiter, wobei der Schreibstil ihrer poetischen Texte und der Sound ihrer Musik den roten Faden bilden. Als Louisa bei ihrem Bachelor-Konzert – um sich Mut zu machen – „Ich singe, weil ich ein Lied hab“ von Konstantin Wecker singt, ahnt sie noch nicht, dass Konstantin Wecker ein eigenes Label, mit eben diesem Motto hat.

Von Konstantin Wecker inspiriert, nennt sich Louisa Specht Liedermacherin. Ein Jahr später kommt der Kontakt mit dessen Label „Sturm & Klang“ und Konstantin Wecker selbst zustande, welcher die mittlerweile 25-Jährige schließlich in seinem Label aufnimmt.

Tracks
1 Betrunken
2 Zirkus
3 Sommer
4 Karussell
5 Einmal

Louisa Specht „Karussell“
Sturm & Klang