Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Love Machine „Düsseldorf-Tokyo“

Love Machine veröffentlichen jetzt ihr neues Album „Düsseldorf – Tokyo“. Es ist ein schmuddeliges und ein irrsinniges Düsseldorf von dem Love Machine darauf erzählen. Die Heimatstadt wird zum Schauplatz von Geschichten über Sucht und Absturz, über Ausnüchterung und Freundschaft. Nach ihrer Wartehallen-Single „Hauptbahnhof“ präsentiert die Band mit „Golo Mann“ die beschwingt und funky, fast leichtfüßige Seite ihres neuen Albums.

Dass man nie auslernt zeigen Love Machine in ihrer Single „Golo Mann“. Der Blick in die Sterne verrät uns so einiges über unsere persönlichen Umlaufbahnen. Love Machine ziehen Lehren aus der Geschichte und klingen dabei im Spannungsfeld zwischen funky Gitarren und der einnehmenden Bassstimme des Sängers Marcel Rösche psychedelisch tanzbar und dennoch ausschweifend verträumt. Protagonist des Songs ist dabei Golo Mann, Sohn von Thomas Mann, der als wohl bedeutendster deutscher Historiker des 20. Jahrhunderts und in seiner innerlichen Zerrissenheit als Sinnbild für die Suche nach Mustern, einem Sinn und nach sich selbst gilt.

„Düsseldorf – Tokyo“ entstand hauptsächlich über Silvester 2019-2020 erneut in Zusammenarbeit mit Produzent Patrick Stäudle während eines zweiwöchigen Rückzugs auf einen Bauernhof im Schwarzwald. Eine große Neuerung zu ihren bisherigen Veröffentlichungen liegt in der Sprache, denn auf acht der zehn Stücke des Albums wird auf Deutsch gesungen. Das ist eine Premiere für Love Machine, die sich zuvor ausschließlich mit englischen Texten in Szene setzten. Und das trifft jetzt auf Garage Geknatter, treibenden Rhythmus und allerlei Zischen und Fiepen.

Tracks
1 Düsseldorf – Tokyo
2 Golo Mann
3 Hauptbahnhof
4 100 Jahre Frieden
5 Lieblingsbar
6 Gunst der Dinge
7 Swimmingpool der Welt
8 Gemeinsam Einsam
9 That Mean Old Thing
10 The Animal

Love Machine „Düsseldorf-Tokyo“
Unique Records