Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Lucy van Kuhl „Alles auf Liebe“

Alles auf Liebe – wie jetzt? Na klar, wir denken erstmal an Roulette. Vielleicht auch an Liebe als Droge. Solls ja geben. Und schon bereitet Lucy van Kuhl uns die erste Überraschung. Denn ihre Frageheißt: Was reimt sich „Alles auf Liebe“?

Neidvoll fällt der Blick auf andere Sprachen, in denen sich so sinnreich und klangvoll -amour- auf -toujours- reimt, -amore- auf -cuore- und -amor- auf-matador-. Da haben wir mit -Liebe-Triebe-Hiebe-nicht gerade das poetische Glückslos gezogen. Im Gegensatz zu diesem Album von Lucy van Kuhl. Hier ziehen Sie gleich fünfzehn Hauptgewinne. Versprochen.

Jedes dieser Lieder hat irgendwie mit Liebe zu tun:  mit deren ERwachen und früher Romantik, wenn sich das Liebeskonto – angelegt mit „Frühstück bei Tiffany“ und JAne Austen – erst später mit echten Küssen füllt. Oder die Liebe endet mit einer bitterbösen BAnkrotterklärung am fünfzigsten „Hochzeitag“. Vielleicht auch mit der Einsicht, die gerade noch die Kurve kriegt: „Wenn ich dich nicht hätte“.

Tracks
1 Alles auf Liebe
2 Frühstück bei Tiffany war meine Romantik
3 Abstand (aus dem Corona-Homeoffice)
4 Liebe Omama (aus dem Corona-Homeoffice)
5 Detox
6 Hochzeitstag
7 Der schönste Tag im Jahr
8 Wilhelm
9 Der Moment, in dem es sticht
10 Für euch
11 Wenn ich dich nicht hätte
12 Nicht genug
13 Letzter Sommertag
14 Zuhause
15 Dernière journée d’été

Lucy van Kuhl „Alles auf Liebe“
Sturm & Klang