Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Martiné „Nichts währt ewig“

Die Wartezeit hat ein Ende! Martiné aus Aachen präsentiert stolz sein zweites Studioalbum unter eigenem Namen: „Nichts währt ewig“. Das Album verspricht eine vielseitige Mischung aus 13 Tracks, die die Genres EBM, Industrial, Synthpop, Experimental und Ambient erkunden. Darunter der kürzlich auf Platz 1 der Deutsche Alternative Charts gekletterte Hit „Macht der Stimme“, sowie die frisch veröffentlichte Single „Ein Sturm zieht auf“, setzt Martiné ein klangliches Statement. Dabei bedient er sich sowohl der deutschen als auch der englischen Sprache, oder einer Kombination aus beiden, und bringt damit eine Vielfalt an Emotionen und Stilen zum Ausdruck.

„Nichts währt ewig“ bietet jedoch mehr als nur Musik. Es ist eine Reise durch persönliche Erfahrungen und kritische Reflexionen, verpackt in melancholische Texte, die den Hörer zum Nachdenken anregen. Das Album wird als hochwertiges Digipak mit einem vierseitigen Booklet präsentiert, das einen Einblick in die kreative Welt von Martiné gewährt. Als besonderes Highlight der limitierten Erstauflage wird eine zusätzliche Remix-CD (Omega) beigefügt, die neun Remixe befreundeter Bands des Künstlers enthält. Unter den Remixern finden sich namhafte Künstler wie Mach Fox (Zwaremachine), Das Fortleben, Empathia Poethica, Hexify, Insect Plasma, MissSuicide, Synaptic Defect und Phobos Reactor. Martiné lädt das Publikum ein, sich auf eine außergewöhnliche Reise zu begeben – eine Welt, die fremder ist, als man es sich jemals vorgestellt hat.

Tracks
CD 1

1 Phalanx
2 Macht der Stimme
3 Seraph
4 A Final Note
5 My Saviour
6 Cutting Edge (Live Target)
7 Lie To Me
8 Ein Sturm zieht auf
9 NON
10 Wipeout
11 Black Noir (Revisited)
12 Die Welt ist nicht genug
13 Stuka

CD 2
1 Black Noir (Mach Fox EditRMX)
2 Seraph (Insect Plasma Remix)
3 A Final Note (dFortleben Remix)
4 My Saviour (Synaptic Defect Remix)
5 Black Noir (Hexify Remix)
6 A Final Note (Empathia Poethica Remix)
7 Black Noir (MissSuicide Remix)
8 Wipeout (Phobos Reactor Remix)
9 My Saviour (Empathia Poethica Remix)

Martiné „Nichts währt ewig“
Echozone