Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Maxime Bender „Universal Sky – Fall & Rise“

Mit einer Mischung aus zeitgenössischem Post-Bop und Soul-Jazz-Elementen (und einer völlig unerwarteten Coverversion eines Bruce-Springsteen-Stücks) machen Maxime Bender’s Universal Sky unverschämt zeitgenössische Musik, die sich auf Melodie und Fluss konzentriert.

Das Tenor- und Sopransaxophon des Leaders ist individuell, erinnert aber an Wayne Shorter und wird von Gitarre, Orgel und Schlagzeug getragen, die harmonisch offen, beweglich und immer anmutig bleiben. In einer Zeit, in der selbst geschriebene Musik eher die Norm als die Ausnahme ist, zeichnen sich diese Stücke dadurch aus, dass sie den Schreibprozess nicht übermäßig in den Vordergrund stellen, sondern vielmehr eine starke, zugängliche musikalische Botschaft vermitteln.

Sobald das eröffnende „Gravity“ den Hörer in seinen Bann zieht, wird er von den feinen Texten und subtilen Gruppenarrangements hypnotisiert, die dieses Album zu einer der aufregendsten und kreativsten europäischen Aufnahmen der letzten Jahre machen. (Brian Morton)

Maxime Bender Universal Sky (Luxemburg/Frankreich) webt ein Geflecht aus Klangfarben, das von ungreifbaren, luftigen Echos bis hin zur reinen Energie stoßweiser Rhythmen reicht und einen perfekten Kontrast zwischen den vier Instrumenten darstellt. Bender erweist sich als eine wahre Fundgrube an Inspiration, Klängen und Ideen. Er hat die Fähigkeit, ständig die Register und Rollen zwischen den Quartettmitgliedern zu wechseln und so Fenster zu den unterschiedlichsten Klanglandschaften zu öffnen, die jedes Mal von seinem Saxophon entworfen werden.

Die vier Musiker liefern kleine poetische Meisterwerke ab, in denen Melodie und Harmonie zu einer weichen Wolke verschmelzen, die von einem süßen, kontinuierlichen Klang durchdrungen ist. Ein Panorama von Klängen, über das man eine Weile allein nachdenken kann: eine gut investierte Zeit.

Maxime Benders Kompositionen sind im Laufe seines Lebens von allen möglichen Musikgenres beeinflusst worden, von Rock und Pop bis hin zu Klassik und Jazz. Bender ist ständig bestrebt, sich weiterzuentwickeln, sei es als Instrumentalist oder als Komponist.

Als Leiter verschiedener Bands nutzt er die Besonderheiten dieser Projekte, um seine vielseitigen Facetten als Komponist und Leiter zu präsentieren. Er hat eine Reihe von Alben veröffentlicht, zuletzt Maxime Bender „Universal Sky“ beim italienischen Label Cam Jazz. Heute ist Maxime Bender in der europäischen Jazzszene sehr bekannt und ist auf mehreren renommierten Festivals sowie in zahlreichen Clubs und anderen Veranstaltungsorten in ganz Europa aufgetreten. Neben seinen eigenen Projekten tritt Maxime Bender regelmäßig mit der deutschen Piano-Jazz-Ikone Joachim Kühn auf.

Tracks
Gravity 4:27
Levity 2:22
Expansion Of Space 5:00
Flow 6:16
Fall & Rise 6:46
Out Of The Silence 6:25
I.T. 6:32
Celeste 7:31
Circle 5:32
I’m On Fire 3:36

Maxime Bender „Universal Sky – Fall & Rise“
Cam Jazz