Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Mit dem stabilen Minihochbeet gelingt der perfekte Einstieg in die Selbstversorgung, denn auf der Farm ist immer etwas los: Rasche Erfolgserlebnisse beim Anpflanzen von Kresse, Pflücksalat, Radieschen und Co. machen ebenso viel Freude wie lustige Spiele, Basteln und Kochen von Schlemmer-Gerichten.

Eigenes Gemüse anbauen – Homefarming mit Judith Rakers: Einfaches Aufbauen, Säen und Ernten nach Lust und Laune, im stabilen Minihochbeet für großen Spaß und Genuss. So erden die Kinder spielerisch an das Gärtnern herangeführt und sehr unterhaltsam spannendes Wissen vermittelt. Auf der Farm ist immer etwas los: Lustige Spiele, gemeinsame Bastel-Aktivitäten und Kochen von leckeren Schlemmer-Rezepten.

Maulwurf Günter erklärt Wichtiges zum Pflanzenwachstum, Hühner erzählen Anekdoten und es wird Pikieren und Kultivieren von Tomatenpflanzen in Eierkartons erlernt. Mitreißend und unterhaltsam teilt die Homefarming-Expertin Judith Rakers ihr Wissen und ihre Erfahrung in der modernen, kindgerechten Anleitung. Ein einzigartiger KOSMOS Experimentierkasten für Kinder ab 6 Jahren und die gesamte Familie – für alle, die Spaß an Biologie, Natur und Umwelt haben.

Inhalt
Mini-Hochbeet (5-teilig)
Quellsubstrat Erde
Quellsubstrat Verpackung
6 Anzuchttöpfchen
Eimer-Schaufel
Pikierstab
Pikiergabel
Mini-Schaufel
Stanzbogen
Saatgut Kresse
Saatgut Pflücksalat
Saatgut Tomate
Saatgut Radieschen
farbig illustrierte Anleitung.
Benötigtes Zusatzmaterial: Eierkarton, Buntstifte, Schere, Klebstoff, weitere haushaltsübliche Materialien.

ACHTUNG! Nur für Kinder über 6 Jahre. Benutzung unter Aufsicht von Erwachsenen. Anweisung vor Gebrauch lesen, befolgen und nachschlagebereit halten.
Für Kinder unter 3 Jahren nicht geeignet. Erstickungsgefahr, da kleine Teile verschluckt oder eingeatmet werden können.

Unsere Meinung: Toller Experimentierkasten. So übt man mit den Kindern gelebte Biologie. So lernen und sehen sie wie Pflanzen wachsen und am Ende können sie sie sogar noch essen. Was für ein Erfolgserlebnis! Klasse!

Meine erste Farm
ab 6 J.
Experimentierkasten
Kosmos
Euro 34,95 (D)