Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Memphis Slim „Rocks“

Zu Lebzeiten war Memphis Slim wahrscheinlich der bekannteste Bluessänger der Welt. Er zog von Memphis nach Chicago und schließlich in den frühen 1960er Jahren nach Paris. Ohne Übertreibung kann man sagen, dass Memphis Slim mit den Besten der Besten rocken konnte – und diese CD wird es beweisen!

Obwohl hier Slims rockigste Stücke ausgewählt wurden, sind seine Klavierkünste und sein Gesang sehr abwechslungsreich, und man hört noch immer alle Elemente von Blues, Gospel und R&B, die ihn prägten. Als er diese Musik in den 1940er Jahren nach Chicago brachte und dort eine R&B-Formation, The House Rockers, gründete, gehörten viele seiner damaligen Aufnahmen zur Speerspitze des Rock and Roll.

Slim unterhielt stets eine gute Band, die hauptsächlich aus Musikern aus Memphis bestand. Dazu gehörten die Saxophonisten Ernest Cotton und Alex Atkins und vor allem der sensationelle Gitarrist Matt Murphy. ‚Guitar‘ Murphy erlangte große Bekanntheit durch den Film ‚Blues Brothers‘. Bluesmusiker und Produzent Willie Dixon sagte gegenüber ‚Living Blues‘, dass Matt ‚definitiv der beste Gitarrist ist, der beste, den ich je gehört habe‘.

In einem Gespräch in Paris 1968 sagte Memphis Slim: ‚Ich hatte ein gutes Leben. Nun, ich hatte ein sehr schlechtes Leben, aber es brauchte ein schlechtes Leben, um es für mich zu einem guten Leben zu machen. Und damit meine ich, dass ich sehr früh meinen Beitrag geleistet habe, und ich glaube, dass ich jetzt die Früchte ernte‘. Als er 1988 starb, war Slim in der ganzen Welt bekannt – und der US-Senat hatte beschlossen, dass ‚Memphis Slim ein Botschafter des guten Willens für die Vereinigten Staaten wird‘.

Sowohl in der Memphis Music Hall of Fame als auch in der Blues Foundation Hall of Fame zählt Memphis Slim zu den Mitgliedern. In die Rock’n’Roll Hall wurde er bislang nicht berufen, aber vielleicht ändert sich das, wenn die Verantwortlichen diese 29 rockigen Tracks von jenem Bluesgiganten hören, der überall, wo er auftrat, das Haus rockte.

Tracks
1 Rocking the pad
2 Harlem bound
3 Old Taylor
4 Rockin‘ the house [Part I]
5 Kilroy has been here
6 No mail blues
7 Memphis Slim U.S.A.
8 Beer drinking woman
9 Pacemaker boogie
10 Wish me well
11 Big Bertha
12 Nobody loves me
13 Back alley
14 If you live that life
15 Midnight jump
16 Trouble trouble
17 Slim’s boogie
18 The girl I love
19 Whats the matter
20 Lonesome (Blues blues)
21 Tia Juana
22 She’s alright
23 Walkin‘ the boogie (The Real Boogie Woogie)
24 Gotta find my baby
25 Sassy Mae
26 Love my baby
27 I’m lost without you
28 Let the good times Creole
29 Rockin the blues

Memphis Slim „Rocks“

Bear Family