Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Michel Reis "Short Stories"

michelManchmal ist Musik abstrakt. Manchmal ist es nur eine Einladung zum Tanzen. Manchmal existiert sie, um gegen ein Unrecht zu protestieren. Und manchmal existiert sie einfach, um uns eine Geschichte zu erzählen.
Short Stories ist das großartige neue Soloalbum des in Luxemburg geborenen Pianisten Michel Reis, ein Set von vierzehn zart gesponnenen Erzählungen, jede mit ihrer eigenen Farbe, ihrem eigenen Setting und ihrer eigenen Richtung, die jeweils so überzeugend sind wie die anderen. Adjektive wie “cinematic” binden sich routinemäßig an den Jazz-Impressionismus. Reis hingegen verfolgt einen subtileren und nuancierteren Ansatz und schafft Werke, die Einfachheit mit einem Hauch von Geheimnis und Spannung verbinden.
Reis hat bereits Trio-Musik auf CAM JAZZ veröffentlicht, aber das ist eine Chance, ihn in einer nicht minder typischen Umgebung zu hören, in ruhiger und aufmerksamer Kommunikation mit einem schönen Klavier. Sein Stil, beeinflusst von klassischer Musik, aber immer noch sehr stark in der modernen Jazzsprache, ist offen, aufmerksam und reaktionsschnell, respektvoll gegenüber dem Beispiel seiner Lehrer, aber jetzt, nach zehn Alben, bewegt er sich selbstbewusst in seine eigene Richtung. Entspanne dich und lass ihn dir eine Geschichte erzählen….. (Brian Morton)
Unter der Leitung des Musikproduzenten Ermanno Basso wurden im Februar 2019 Kurzgeschichten von Stefano Amerio im Artesuono Recording Studio in Cavalicco (UD), Italien, aufgenommen und gemischt und von Danilo Rossi gemastert.
Tracks
1. Sunae II
2. From the eyes of old
3. How it all began (The Story Of Mr.Potes)
4. Monologue
5. Could I see you again
6. Gratitude
7. Road to Dilijan
8. Gravity and lightness
9. Tales of Oleander
10. Eugene and Valentina Main theme
11. Awakening
12. Eleni (For Eleni Karaindrou)
13. Bells
14. Goodnight
Michel Reis „Short Stories“
CAM Jazz