Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

MM-City – Hamburg

Entdecken Sie die zweitgrößte Stadt Deutschlands wie Sie sie noch nie gesehen haben! Mit unserem Reiseführer „Hamburg“ in der fünften Auflage gehen Sie in der Hafenstadt garantiert nicht unter. Matthias Kröner zeigt auf 300 Seiten mit 186 Fotos die ganze Vielfalt der Hansestadt zwischen Reeperbahn und Speicherstadt, zwischen Fischmarkt und Fuhlsbüttel.

Zehn Touren durch die Stadt und fünf Ausflüge in die Umgebung lassen Sie das hanseatische Lebensgefühl kennenlernen. Alles vor Ort akribisch für Sie recherchiert und ausprobiert. Die Geheimtipps von Matthias Kröner weisen auf besonders lohnende Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Hotels in der Stadt an der Elbe hin.

Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind kenntlich gemacht. Zahlreiche Kurz-Essays vermitteln interessantes Hintergrundwissen. Dank herausnehmbarem Stadtplan im Maßstab 1:16.000 und 25 Karten inklusive Plänen der öffentlichen Verkehrsmittel sind Sie immer optimal orientiert.

Vom Hamburger Hafen mit Speicherstadt, HafenCity und Elbtunnel geht es in das nachtaktive St. Pauli. Neben Großer Freiheit und Reeperbahn findet dort der sonntägliche Fischmarkt statt. Zentral liegt die Neustadt mit Michel, Gängeviertel, Jungfernstieg und „Planten un Blomen“, dem hanseatischen Central Park. In der Altstadt warten Kontorhausviertel, Rathaus, Deichstraße und St. Nikolai. Der Bahnhofskiez lockt mit Literaturhaus, Kunsthalle und Galerie der Gegenwart.

Nach Party auf der „Langen Reihe“ bietet sich ein Abstecher zum „Hamburger Meer“ an. Verwinkelte Gassen, hübsche Altbaufassaden, Cafés und Lädchen – Ottensen und Altona-Altstadt bestechen durch hanseatische Gelassenheit. Eine Genießertour führt über Övelgönne, Wildgehege, Park und Künstlerhaus entlang des Elbufers, dem nobelste Viertel der Stadt. Schanzen- und Karolinenviertel locken mit alternativer Atmosphäre.

Im Grindelviertel lernt man viel über die jüdische Geschichte der Hansestadt. Am Allende-Platz trifft man sich in Kneipen und Kinos. Jenseits des Zentrums finden sich Harvestehude und Eppendorf. Mit Besuchen im Tierpark Hagenbeck, auf dem Ohlsdorfer Friedhof, Willkomm Höft, BallinStadt und im Konzentrationslager Neuengamme haben Sie Hamburg rundum kennengelernt.

Lust auf Musicals? Hamburg ist das Ziel der Wahl. Ob König der Löwen oder Pretty Woman – Freunde des gepflegten Singspiels kommen hier voll auf Ihre Kosten. Unser Reiseführer „Hamburg“ ist kundiger Führer zu den Brettern, die die Welt bedeuten: vom Musicaltheater im Hafen bis zu Elbphilharmonie und Ohnsorg-Theater.

Autor
Matthias Kröner
, 1977 in Nürn­berg ge­bo­ren. Seit 2007 lebt unser Autor im Nor­den der Re­pu­blik, ge­nau­er: in der Nähe von Lü­beck. In sei­ner frän­ki­schen Hei­mat stu­dier­te er u. a. Li­te­ra­tur­wis­sen­schaft und Ge­schich­te, nahm meh­re­re Li­te­ra­tur­prei­se ent­ge­gen und grün­de­te die Li­te­ra­tur­com­bo »Mund­pro­pa­gan­da« (mit Le­on­hard F. Seidl). In sei­ner Wahl­hei­mat am Meer hat er für den Lü­beck-Ci­ty­gui­de jeden Stein um­ge­dreht. Für sein Ham­burg­buch hat er viele Re­cherche­ta­ge (und -näch­te) in der wil­den Elb­me­tro­po­le ver­bracht. Mat­thi­as Krö­ner schreibt u. a. Prosa und Lyrik für den Baye­ri­schen Rund­funk, 2014 er­schien sein Er­zähl­band »Jun­ger Hund. Aus­brü­che und Re­vol­ten« im Sto­ries & Fri­ends Ver­lag, 2016 gab’s einen ITB-BuchAward für sei­nen Ver­lags­erst­ling (»Lü­beck MM-City«), au­ßer­dem kam sein ers­ter Mun­dart­band bei ars vi­ven­di her­aus, Titel: »Da­hamm und An­ders­wo«.

MM-City – Hamburg

6. Auflage 2024
Autor: Matthias Kröner
300 Seiten, farbig, TB.
Michael Müller Verlag
Euro 19,90 (D)
Euro 20,50 (A)
sFr 29,90 (UVP)
ISBN 978-3-96685-280-7