Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

MM-City: Krakau

Krakau hat den schönsten Platz der Welt (sagen nicht nur die Krakauer!), eine prächtige Burganlage, beeindruckende Kirchen und sorgfältig restaurierte Patrizierhäuser. Krakau ist Weltkulturerbe, Polens Kulturhauptstadt mit jeder Menge Museen und Galerien, Universitätsstadt ersten Ranges, Polens Jazzmetropole und überhaupt eine der lebendigsten Städte des Landes.

14 detailliert beschriebene Touren zeigen Ihnen Krakaus Sehenswürdigkeiten – Stadtführung der besonderen Art: den Marktplatz Rynek, das historische Zentrum und UNESCO-Weltkulturerbe Stare Miastro, den Königsweg Droga Królewska, den „grünen Spazierweg“ Planty, die Königsburg Wawel, Piasek und Nowy Swiat, Kleparz, Wesola und Warszawskie, das jüdische Viertel Kazimierz, das ehemalige Ghetto Podgórze, Zwierzyniec und Debniki, Krakaus Stadtwald Las Wolski, Nowa Huta, und das Pilgerzentrum Lagniewiki.

Auf 23 Seiten führt der Krakau-Reiseführer Sie zu Krakaus Sehenswürdigkeiten in der näheren Umgebung: Benediktinerkloster Tyniec, Salzbergwerk Wieliczka, Nationalpark Ojców, Niepolomice und Urwald, Kalvarienberg in Kalwaria Zebrzydowska, Engelsdorf Lanckorona, Papstgeburtsort Wadowice, Auschwitz-Birkenau und Zakopane, Polens Winterhauptstadt.

Autoren
Jan Szurmant
, Jahr­gang 1976, be­schäf­tigt sich mit allem, was auch nur ent­fernt mit Spra­che zu tun hat: als Autor und Jour­na­list, als Deutsch­leh­rer und Schu­lungs­lei­ter, als Spre­cher, Über­set­zer und Be­ra­ter. Seit März 2006 lebt er in Kra­kau, über das er auch zu­sam­men mit Mag­da­le­na Nied­ziels­ka den Städ­te­füh­rer für den Micha­el Mül­ler Ver­lag ver­fasst hat. Mit jedem Jahr fühlt er sich in Polen woh­ler und be­reist in sei­ner frei­en Zeit das ganze Land von der pol­ni­schen Ost­see bis in die größ­ten Städ­te, am liebs­ten aber zieht es ihn in die Tatra zum Wan­dern.

Magdalena Niedzielska-Szurmant, Jahr­gang 1978, ge­bo­ren in Polen, lebt und ar­bei­tet sie nach lang­jäh­ri­gen Auf­ent­hal­ten in Ita­li­en und Deutsch­land in­zwi­schen in Kra­kau. Dort über­setzt sie, bei Dol­met­scher-Auf­trä­gen kann sie ihre große Lei­den­schaft mit dem Be­ruf­li­chen ver­bin­den: das Rei­sen. Für den Micha­el Mül­ler Ver­lag schrieb sie mit Jan Szur­mant die MM-City-Rei­se­füh­rer Kra­kau und War­schau.

MM-City: Krakau
8. Auflage 2023
Autoren: Magdalena Niedzielska-Szurmant, Jan Szurmant
312 Seiten, TB., farbig + Karte
Michael Müller Verlag
Euro 19,90 (D)
Euro 20,50 (A)
sFr 29,90 (UVP)
ISBN 978-3-95654-960-1