Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

MM-City Nürnberg

Einen tollen Überblick verschafft die Kaiserburg, das Wahrzeichen der fränkischen Metropole. Rund um den beliebten Treffpunkt Hauptmarkt liegt die Nürnberger Altstadt, wo der berühmte Christkindlesmarkt stattfindet. Die Lorenzer Altstadt bietet das Germanische Nationalmuseum und das Neue Museum, zudem liegt hier die „sündige Meile“ der Stadt.

Das multikulturelle Gostenhof punktet mit hippen Cafés und coolen Boutiquen. Im Norden der Stadt finden sich attraktive Jugendstilhäuser, im Südosten ein sehenswertes Dokumentationszentrum auf dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände. Im Osten befindet sich im Pegnitztal mit der Wöhrder Wiese ein beliebtes Naherholungsgebiet. Im Norden liegt das Knoblauchsland mit sehenswerten Dörfern. Ein Ausflug nach Fürth lohnt angesichts der 1200-jährigen Geschichte und berühmter Söhne wie Henry Kissinger.

Der Autor hat die besten Restaurants der Stadt ausgewählt, von der klassischen Küche Frankens mit Nürnberger Rostbratwürsten über vielfältige internationale Küche bis zu veganen und Bio-Restaurants. Ist das Wetter Nürnbergs einmal regnerisch, locken Museen zu Kulturgenuss. Unterwegs mit Kindern? Der Nürnberg-Reiseführer hat bewährte Tipps parat.

Autor
Ralf Nestmeyer
ist Historiker und lebt seit 1995 als freier Autor in Nürnberg. Er ist Mitglied im PEN-Zentrum Deutschland und hat nicht nur zahlreiche Reiseführer für den Michael Müller Verlag geschrieben, sondern auch Kriminalromane (»Roter Lavendel«, »Die Toten vom Mont Ventoux«) sowie mehrere Sachbücher (Reclam, Klett-Cotta, Artemis&Winkler, Theiss Verlag). Für den Insel Verlag hat er literarische Anthologien über die Provence wie auch über Sizilien herausgegeben. Seine Essays, Reportagen und Rezensionen sind in folgenden Medien erschienen: ZEIT, FAZ, taz, DAMALS, Spiegel online, Arte Magazin, Nürnberger Zeitung, Nürnberger Nachrichten, Hannoversche Allgemeine Zeitung, Badische Neueste Nachrichten, Augsburger Allgemeine Zeitung sowie im Bayerischen Rundfunk.

MM-City Nürnberg
13. Auflage 2025
Autor: Ralf Nestmeyer
192 Seiten, farbig, TB.
Michael Müller Verlag
Euro 16,90 (D)
Euro 17,40 (A)
sFr 24,90 (UVP)
ISBN 978-3-96685-441-2