Mord im Strandcafé
Dana Weghorst, Saisonkraft in einem Juister Strandcafé, setzt einen Notruf ab. Unter Schock und völlig aufgelöst gibt die Studentin an, Zeugin am Mord an ihrer Chefin Susanne Flemming geworden zu sein.
Am Telefon kann sie sich kaum mitteilen. Als die Juister Polizei in der Strandbar eintrifft, findet sie zwar die Tote, von Dana fehlt jedoch jede Spur. Der Verdacht fällt schnell auf Onno Dierken, der wegen Mordes eine langjährige Haftstrafe verbüßt hat und seit wenigen Tagen zurück auf der Insel ist. Als zwei weitere Frauen verschwinden, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit.
Die Kommissare Swantje Brandt und Henry Olsen vom LKA Niedersachsen reißen mit ihren Befragungen alte Wunden auf und stoßen bei ihren Ermittlungen auf alte Familiengeschichten, Umweltaktivisten und Profitgier. Während Swantje und Henry Gefühle füreinander entwickeln, wird der Fall immer undurchsichtiger. Die Bewohner der idyllischen Insel müssen bald schmerzhaft erfahren, dass die Wahrheit tödlich sein kann.
Autorin
Alida Leimbach, Jahrgang 1964, ist in Lüneburg und in Osnabrück aufgewachsen. Als Kind verbrachte sie ihre Ferien bei Verwandten in Ostfriesland und an der Nordsee. Nachdem sie einige Jahre als Übersetzerin in Frankfurt am Main tätig war, studierte sie noch einmal: Evangelische Theologie, Germanistik und Englisch für das Lehramt. Sie lebt mit ihrer Familie in Mittelhessen. Die Autorin ist Mitglied im Syndikat, der Vereinigung für deutschsprachige Krimiautoren, und hat bereits acht Kriminalromane veröffentlicht.
Mord im Strandcafé
Autorin: Alida Leimbach
432 Seiten, Broschur
Gmeiner Verlag
Euro 16,00 (D)
Euro 16,50 (A)
ISBN 978-3-8392-0808-3