Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Mord im Strandcafé

Dana Weghorst, Saisonkraft in einem Juister Strandcafé, setzt einen Notruf ab. Unter Schock und völlig aufgelöst gibt die Studentin an, Zeugin am Mord an ihrer Chefin Susanne Flemming geworden zu sein.

Am Telefon kann sie sich kaum mitteilen. Als die Juister Polizei in der Strandbar eintrifft, findet sie zwar die Tote, von Dana fehlt jedoch jede Spur. Der Verdacht fällt schnell auf Onno Dierken, der wegen Mordes eine langjährige Haftstrafe verbüßt hat und seit wenigen Tagen zurück auf der Insel ist. Als zwei weitere Frauen verschwinden, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit.

Die Kommissare Swantje Brandt und Henry Olsen vom LKA Niedersachsen reißen mit ihren Befragungen alte Wunden auf und stoßen bei ihren Ermittlungen auf alte Familiengeschichten, Umweltaktivisten und Profitgier. Während Swantje und Henry Gefühle füreinander entwickeln, wird der Fall immer undurchsichtiger. Die Bewohner der idyllischen Insel müssen bald schmerzhaft erfahren, dass die Wahrheit tödlich sein kann.

Autorin
Alida Leimbach
, Jahrgang 1964, ist in Lüneburg und in Osnabrück aufgewachsen. Als Kind verbrachte sie ihre Ferien bei Verwandten in Ostfriesland und an der Nordsee. Nachdem sie einige Jahre als Übersetzerin in Frankfurt am Main tätig war, studierte sie noch einmal: Evangelische Theologie, Germanistik und Englisch für das Lehramt. Sie lebt mit ihrer Familie in Mittelhessen. Die Autorin ist Mitglied im Syndikat, der Vereinigung für deutschsprachige Krimiautoren, und hat bereits acht Kriminalromane veröffentlicht.

Mord im Strandcafé
Autorin: Alida Leimbach
432 Seiten, Broschur
Gmeiner Verlag
Euro 16,00 (D)
Euro 16,50 (A)
ISBN 978-3-8392-0808-3