Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Mord und Gelächter

Als Assistent von Lieutenant Leaphorn hat Jim Chee Aufregenderes erwartet, als den entlaufenen Enkel einer einflussreichen Großmutter zu suchen. Immerhin aber ist der junge Delmar schnell gefunden: Jim Chee entdeckt ihn inmitten maskierter Tänzer auf einer Zeremonie im Tano-Reservat. Doch noch bevor er den Jungen aufgreifen kann, unterbricht ein Klageschrei die ausgelassenen Feierlichkeiten: Einer der heiligen Clowns wurde erschlagen – kein anderer als Delmars Onkel.

Eigentlich liegt der Fall nicht in Leaphorn und Chees Zuständigkeitsbereich, aber im Navajo-Reservat wurde ein Lehrer auf ganz ähnliche Weise ermordet. Zufall? Leaphorn wittert einen Zusammenhang, und Chee heftet sich an Delmars Fersen. Der Junge scheint die Schlüsselfigur zu sein, doch er ist wie vom Erdboden verschluckt.

Autor
Tony Hillerman
(1925–2008) besuchte acht Jahre lang ein Mädchen-Internat für Native Americans, kämpfte im Zweiten Weltkrieg, studierte danach Journalismus und war anschließend als Journalist und Dozent an der University of New Mexico tätig. Für seine Romane um die Navajo-Cops Joe Leaphorn und Jim Chee wurde er vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Edgar Allan Poe Award, dem Grandmaster Award, dem Grand Prix de Littérature Policière, dem Special Friend of the Diné Award und dem Agatha Award. Hillermans Romane wurden in siebzehn Sprachen übersetzt.

Mord und Gelächter
Autor:Tony Hillerman
336 Seiten, TB.
Unionsverlag
Euro 15,00 (D)
Euro 15,50 (A)
sFr 20,50 (UVP)
ISBN 978-3-293-20962-6