Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

MüllerMichalke „InSight“

Die Kompositionen des Albums sind eingerahmt in Prolog In und Epilog Sight. In beschreibt die innere Suche nach neuen Wegen. Die umrahmten Stücke behandeln verschiedene Facetten dieser Suche. Das Zusammentreffen mit besonderen Menschen ist ein möglicher Weg zu neuen Einsichten zu gelangen. So beschreibt das Stück Companion eine intensive Freundschaft, die Erkenntnisse über Vergänglichkeit und die Wichtigkeit des Moments offenbart hat.

Inspiriert durch eine Solo Piano Version dieses Stückes entstand eine lyrische Tanzchoreographie, die zu einem Musikvideo unter dem Titel La valse de Vaals führte (youtube-Kanal MüllerMichalke). Der Name des Stückes Elfen bezog sich ursprünglich auf das ungewöhnliche 11/8 Metrum. Angeregt durch diesen Titel entwickelte sich ein Text über die
Fabelwesen, aber zugleich sinnbildlich über die Bedeutung der Natur für uns Menschen. – eine weitere Einsicht. Das Album endet mit dem Epilog Sight – dem Finden eines Weges und der damit verbundenen inneren Ruhe.

Das Duo MüllerMichalke fand nach langjähriger Freundschaft zu einer musikalischen Einheit, die den Zuhörer tief bewegt.Die beiden Musiker erzählen mit Einflüssen aus Jazz, Pop und Weltmusik von Ihren ganz persönlichen Erkenntnissen auf der Reise des Lebens.

Stefan Michalke, bekannt für seine malerische Spielweise, schafft es verschiedene Klangfarben zu einer spannenden Gesamtkomposition zu vereinen. Er bedient sich der Klänge von Flügel, Akkordeon, Rhodes sowie Synthesizer. Jeder Takt erzeugt eine sanfte Welle, jede Melodie formt eine sanfte Brise.

Einige von seinen Kompositionen wurden von der Sängerin Eva Müller vertextet. Die verträumte Poesie sowie die facettenreiche Stimme laden ein zum Versinken in andere Sphären – in Welten von Mythen, Naturerlebnissen und zwischenmenschlichen Beziehungen.

In den Live-Performances verleiht sie den Stücken nicht nur durch Ihre Stimme, sondern auch durch dynamische und fließende Tanzeinlagen einen besonderen Ausdruck.

Tracks
In (Prolog)
Companion
Elfen
Golden seas
Forbidden Thrill
Autumn leaves
La Gare
Besame mucho
Music inside
Insight
Sight

MüllerMichalke „InSight“
Jazzsick