Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Nachtfalter "Was bleibt"

nachtfalterMit der Gothic-Metal Band »Nachtfalter«, die 2017 gegründet wurde, entstand ein Herzensprojekt von Tobias Serfling (Gesang, Komposition) und Tom Günzig (Gitarre), die seit über 20 Jahren in Bands unterschiedlichster Stilrichtungen spielen und mit »was bleibt« nun ihr Debütalbum vorlegen.
Die Musik und der lyrische Inhalt stehen bei Nachtfalter im Mittelpunkt und bilden eine traurig, melancholische Symbiose, die sich zwar am traditionellen Gothic & Metal Stil orientiert, aber mit modernen Elementen kombiniert und somit einen eigenen Weg beschreitet.
Hierbei überzeugen besonders der emotional-lyrische Aspekt, der sehr persönliche Seiten aufzeigt, der einzigartige Gesang und die spielerisch auf den Punkt gebrachte, musikalische Umsetzung, die den Hörer nach kurzer Zeit in ihren Bann zieht. So überzeugen die beiden ersten Singles »Maschinenklang« und »Anderes Leben«, zu denen es auch offizielle Musikvideos geben wird, durch eine hypnotische Rhythmik sowie epische Dramatik, denen man sich kaum entziehen kann.
Abgerundet wird das Album durch einen überaus tanzbaren Elektro-Remix von »Maschinenklang«, der sicher seinen Weg in die Clubs finden wird.
Tracks
1. Für Mich
2. Anderes Leben
3. Maschinenklang
4. Eine Stimme
5. Vollkommenheit
6. Im Schatten
7. Folge Mir
8. Nacht
9. Nur noch einmal…
10. Maschinenklang (Elektro-Version)
Nachtfalter „Was bleibt“
Echozone