Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Andrea träumt von einem Leben voller Glanz und Abenteuer, als sie 1944 aus der Provinz nach Barcelona kommt. Doch schon die Wohnung der Großmutter entpuppt sich als ein Geisterhaus, ihre Verwandten sind nur noch ein trauriges Abbild ihrer ehemaligen Eleganz. Wie anders ist dagegen das mondäne Leben der Studenten! Bürgertöchter mit Autos und Strandhäusern an der Costa Brava, verwegene Bohemiens, die vom Künstlerdasein schwärmen.

Andrea beschließt, es ihnen gleichzutun und die Verführungen der Stadt zu kosten. Und die Liebe. Bis sich eines Tages ihre beiden Lebenswelten gefährlich nahe kommen und ihr fragiles Glück zu zerbrechen droht. Plötzlich muss die junge Frau mit aller Kraft versuchen, ihre soeben gewonnene Freiheit zu verteidigen.

Nada ist ein Roman von Weltformat, ein Klassiker – so zeitlos modern wie die Geschichte, die er erzählt. Zugleich ist er ein intimes, genau beobachtendes Portrait der spanischen Nachkriegsgesellschaft, des verfallenden Bürgertums und der geistigen Tristesse im Barcelona der vierziger Jahre.

Autorin
Carmen Laforet
, geboren 1921 in Barcelona, wuchs auf den Kanarischen Inseln auf und kehrte mit 18 Jahren in ihre Geburtsstadt zurück. Sie gilt als wichtigste Autorin ihrer Zeit. Für ihren Debütroman Nada wurde sie 1944 mit dem ersten Premio Nadal ausgezeichnet. Laforet veröffentlichte acht Romane und zahlreiche Erzählungen. Sie starb 2004 im Alter von 83 Jahren.

Nada
Autorin: Carmen Laforet
314 Seiten, Broschur
Suhrkamp
Euro 18,00 (D)
ISBN 978-3-518-47304-7