Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Neue Globalgeschichte

10.000 Jahre auf fast 1000 Seiten: Die Menschheitsgeschichte als visueller Hochgenuss. Von der Steinzeit bis zur Europäischen Union: Ein einzigartiges Nachschlagewerk.

Dieser Bildband macht Lust auf mehr! Dem Historikerteam ist das Kunststück gelungen, eine umfassende und opulent bebilderte Geschichte der Menschheit kompakt zwischen zwei Buchdeckeln zu bannen. Ansprechend aufbereitet mit präzisen Texten, zahlreichen Grafiken und vielen Fotos, umspannt die großformatige Chronik acht geschichtliche Epochen von der Frühgeschichte über die Hochkulturen bis hin zur Zeitgeschichte. Spezielle Themenseiten reflektieren den jüngsten Stand der Forschung und widmen sich aktuellen Diskussionen wie Diversität, Kolonialismus und dem Klimawandel.

Das ist lebendig erzählte Geschichte in Bildern: Fast 1000 Fotos, Zeittafeln, Infografiken und Karten. Alles klar und prägnant: kompakte Epochenübersicht und Kurzbiographien.
Ein Blick über den Tellerrand westlich orientierter Geschichtsschreibung zeigt das es mehr als Europa gibt. Dazu vertiefende Texte zu zentralen Ereignissen, Personen und historischen Entwicklungen. Alles zusammen: bildgewaltig und verständlich: Wissenslücken gezielt schließen – so macht Allgemeinbildung Spaß!

Komplexe Zusammenhänge der Weltgeschichte – einfach erklärt: Mit 960 Seiten und ca. 1.000 farbigen Abbildungen und Karten, teils über Doppelseiten, lädt dieses Geschichtskompendium zum Stöbern ein! Historische Persönlichkeiten und wichtige geschichtliche Ereignisse von der Antike bis in die Gegenwart werden so leichter greifbar. Die »Neue Globalgeschichte« präsentiert einen grandiosen Gesamtüberblick über die Menschheitsgeschichte in Wort und Bild. Sie ist ein Lesebuch für Kulturinteressierte und ein praktisches Kompendium für alle, die auf kurzweilige Art und Weise ihr Geschichtswissen auffrischen möchten!

Wissenschaftliche Beratung: Prof. Dr. Dominik Bonatz, Dr. des. Christiane Coester, PD Dr. Renate Dürr, Prof. Dr. Marie-Luise Favreau-Lilie, Dr. Karl Heinz Golzio, PD Dr. Bernd Hausberger, Prof. Dr. Peter Heine, Prof. Dr. Dr. h.c. Mechthild Leutner, PD Dr. Carola Metzner-Nebelsick, Prof. Dr. Heinrich Schlange-Schöningen, Dr. Christoph Studt, Prof. Dr. Siegfried Weichlein, PD Dr. Thomas Zitelmann

Autoren
Arthur Knebel
, geboren 1974, lebt in Berlin und arbeitet freiberuflich als Autor.

Markus Hattstein, geboren 1961, studierte Philosophie, Soziologie, Katholische Theologie und Vergleichende Religions- und Islamwissenschaften und arbeitet heute als freier Schriftsteller und Lektor in Berlin.

Klaus Berndl, geboren 1966, studierte Geschichte und Skandinavistik in München, promovierte über Ernst Ferdinand Klein und arbeitet heute freiberuflich als Autor, Historiker und Lektor in Berlin.

Neue Globalgeschichte
Autoren: Arthur Knebel, Markus Hattstein, Klaus Berndl, Hermann-Josef Udelhoven
960 Seiten mit ca. 1000 farbigen Abb. und Karten, gebunden
wbg Theiss
Euro 50,00 (D)
ab 1.7.22 Euro 70,00 (D)
ISBN 978-3-8062-4335-2