Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Nico – Die Sängerin der Nacht

Die junge Christa Päffgen ist anders als andere Mädchen – großer, stiller und schöner. Vorm Berliner KaDeWe entdeckt, wird sie das erste Supermodel Deutschlands. Und schon bald ist das internationale Supermodel „Nico“ auf dem Cover der Vouge zu sehen, spielt in Fellinis „La Dolce Vita“ mit. In New York wird sie in der „Factory“ zu Warhols Muse und schließlich als raue Stimme von Velvet Underground zur weiblichen Verkörperung von Sex, Drugs & Rock’n’Roll.

Stets bleibt sie jedoch auf der Suche nach der Essenz hinter ihrer Schönheit, nach ihrer Stimme als Musikerin wie nach der Liebe. Sie hat zahllose Affären, mit Bob Dylan, Brian Jones von den Rollings Stones, bekommt ein Kind von einem französichen Schauspielerstar – bis sie Jim Morrison begegnet, dem Sänger von The Doors. In ihm findet sie, ihren Seelenverwandten. Und er ermutigt sie, eigene Texte zu schreiben…

Ein spannender Roman über eine Frau, die alle Konventionen ihrer Zeit sprengte und die in die Welt hinausging, um Musik zu machen, die Geschichte schreiben sollte. Eine musikalische Vorreiterin und ihre Suche nach sich selbst in den wilden Sechzigern – mit Leonard Cohen, Bob Dylan, Lou Reed und vielen anderen Größen der Musikgeschichte.

Autorin
Mari Roth
, geboren 1969, arbeitet als Journalistin und Übersetzerin und lebt und schreibt in Berlin. Schon als Teenager war sie ein Fan von Nicos Stimme auf dem legendären Velvet-Underground-Album mit Warhols Bananencover. Durch den Film Nico 1988 erwachte ihr Interesse an der Ikone der Popkultur von Neuem, sie begann zu recherchieren und stieß auf die Geschichte einer Frau, die eigenwillig ihren Weg gesucht hat, wie man es sonst nur von Männern kennt – und den ersten wirklich coolen weiblichen Popstar. „Nico – Die Sängerin der Nacht“ ist ihr erster Roman.

Nico – Die Sängerin der Nacht
Autorin: Mari Roth
351 Seiten, Broschur
Aufbau Verlag
Euro 12,99 (D)
Euro 13,40 (A)
ISBN 978-3-7466-1332-1