Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

NORDSEE-KRIMI: Aenne Feddersen und die Stille Nacht

Rechtsanwältin Aenne Feddersen ermittelt mit zwanghaftem Scharfsinn und nordischem Charme dort, wo Gummistiefel und Fischbrötchen zum Kulturgut gehören.

Es ist kurz vor Heiligabend, als Aenne Feddersen zu einer Leiche gerufen wird. Im Herrenhaus Overswarf liegt der Eigentümer erschlagen im Flur. Es handelt sich um Professor Julius von Narius, den Aenne als Studentin für seine moralischen Grundsätze verehrt hat. Was hatte er in der Abgeschiedenheit der Südermarsch gewollt?

Gemeinsam mit Kommissarin Maike Jensen versucht Aenne, einen Zusammenhang zwischen von Narius und dem von ihm verehrten Dichter Theodor Storm herzustellen, aber erst eine weitere Leiche bringt die Ermittlungen voran. Welche Rolle spielt die Vergangenheit der Nachbarn? Offenbar hatte jeder der Bewohner dieser dünnbesiegelten Region ein Motiv für den Mord an dem `Möchtegernlandvogt´.
Schaffen Aenne und Maike es, den Mörder zu überführen?

Die nordfriesischen Inseln bieten die perfekte Kulisse für Nordseekrimis, die unter die Haut gehen.

Sprecherin
Elektra Jessica Tiziani
wurde in Luzern, in der Schweiz, als Tochter eines Opernsängers und einer Schauspielerin geboren. Sie stand schon als Kind auf der Bühne und nach ihrer Schauspielausbildung spielte sie nicht nur Theater, sondern begann zu inszenieren und auszubilden. Sie leitete überdies sechs Jahre lang die „Akademie für Darstellende Kunst”, sowie das „Akademie-Theater Rheinland – Pfalz in Montabaur”. Außerdem schreibt sie Theaterstücke – am liebsten Komödien.

Autorin
Krinke Rehberg
: Beheimatet im nördlichsten Bundesland Deutschlands, bestimmen drei Töchter, vier Hunde und die Schreiberei meinen Alltag. Die Affinität zu Meer und Küste ist in meinen Krimis deutlich wiederzuerkennen.

NORDSEE-KRIMI: Aenne Feddersen und die Stille Nacht
Autorin: Krinke Rehberg
Sprecherin: Elektra Jessica Tiziani
270 Min.
ungekürzte Lesung
Download
SAGA Egmont
Euro 9,95