Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Olympia 2022

Olympische Spiele in einer Region ohne Wintersporttradition. Menschenrechtsverletzungen im Gastgeberland. Rigide Einschränkungen wegen Covid 19. Ein selbstherrliches IOC, das jede Kritik weglächelt. Das waren die Spiele 2022. Aber auch das waren die Spiele: Aufopferungsvoll kämpfende Sportlerinnen und Sportler, die über sich hinauswuchsen. Überraschungssieger. Enttäuschte Vierte. Athleten, die vier Jahre des harten Trainings und des Hinfieberns mit einem tollen Wettkampf krönen konnten.

Das Buch zu Olympia in Peking zeigt mit mehr als 200 spektakulären Fotos und in spannenden Reportagen, was die ersten Olympischen Winterspiele in China besonders gemacht hat. Es präsentiert die Geschichte der Natalie Geisenberger, die zur erfolgreichsten deutschen Winter-Olympionikin geworden ist, es begleitet die Skifliegerinnen und Skiflieger, die mit einer durchwachsenen Bilanz dastehen, es freut sich mit den Überraschungssiegerinnen im Staffelrennen der Langläuferinnen wie mit den Dauersiegern auf der Bobbahn.

Die erfahrenen Sportjournalisten Vetten und Kühne- Hellmessen fangen das Wettkampfgeschehen mit all seinen emotionalen Highlights gekonnt ein. Zugleich haben sie einen Blick für die zahlreichen Schattenseiten des olympischen Sportbetriebs, die sich zunehmend in den Vordergrund schieben. Ihr Buch ist eine farbige und fröhliche, aber dennoch nicht unkritische Chronik der 24. Olympischen Winterspiele.

Herausgeber
Detlef Vetten (Jg. 1956) landete nach einem Abstecher in die französische Schauspielerei bei der Schwäbischen Zeitung. Weitere Stationen: die Münchner Abendzeitung, der Stern und Sports. Nach zehn Jahren als freier Journalist übernahm Vetten die Chefredaktion von Horizont Sport Business, er führte die Lokalredaktion der AZ, war Chefreporter der Nachrichtenagentur dapd und leitete das Opernmagazin Orpheus. Der Extremsportler wurde mehrfach mit Preisen des Verbands Deutscher Sportjournalisten ausgezeichnet, schrieb ein Standardwerk über Adidas, verfasste eine autorisierte Biografie über den Boxer Henry Maske und die literarische Reportage 50 Tage lebenslänglich. Sie landete ebenso in den Bestsellerlisten wie Der Triumph von Rio 2014 und Triple, beide ebenso im Verlag Die Werkstatt erschienen wie die Biografie über Gerd Schönfelder mit dem Titel Sieger. Außerdem schrieb er das Libretto für die Oper Übern Berg, die im September 2018 in Singen uraufgeführt wurde.

Ulrich Kühne-Hellmessen, Jahrgang 1957, ist Sportjournalist und Bestseller-Autor. Nach erfolgreichen Büchern zu Olympischen Spielen sowie Fußball-Welt- und -Europameisterschaften hat er im Verlag Die Werkstatt zuletzt „Servus Uli – ein Leben für den FC Bayern“ veröffentlicht, einen Rückblick auf die Karriere des Uli Hoeneß.

Olympia 2022
Hersg.: Detlef Vetten, Ulrich Kühne-Hellmessen
160 Seiten, farbig, gebunden mit mehr als 200 Fotos
Verlag Die Werkstatt
Euro 19,90 (D)
ISBN 978-3-730-70576-6