Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Oxen „Buy a Dog“

Irgendwo in der Mitte Schwedens liegt das kleine Städtchen Dalarna, Heimat von Erik Hases und Stefan Söderqvist. Die beiden freunden sich in Kindheitstagen an und sind ab diesem Zeitpunkt unzertrennlich. Gemeinsam haben sie alles erlebt, was das Leben in einer Kleinstadt mit sich bringt. Sie lernten ihre ersten Freundinnen kennen, teilten ihr erstes Bier und fingen an Instrumente zu spielen. Die Musik führte sie nach Stockholm, wo sie sich zusammen mit Eriks Freundin eine Einzimmerwohnung teilten. Ein perfekter Ort zum Songwriting. Es entstanden die ersten beiden Singles „Only Forever“ und „Luck“ (2016). Es folgten Club-Shows in Schweden, London und ein Auftritt auf dem Peace & Love-Festival.

Nach der Veröffentlichung ihrer Debüt EP mit dem passenden Namen „Oxen“ wurde es kurzzeitig still um die Band. Erik und Stefan hatten das Gefühl, dass sie irgendwo vom Weg abgekommen waren. Sie ließen sich Zeit bevor sie sich für die Aufnahmen ihres Albums „Postpone and Forget“ (2018) in die Svenska Grammofonstudion in Göteborg wagten. Ein Album, dass dem totgeglaubten Genre Indie Rock neues Leben einhauchte. Auf das Album folgte die eigenständige Single „Matrix Moves“, die einige Wochen lang die deutschen Airplay Charts (Campus Radio) anführte.

Heute leben Erik und Stefan nicht mehr in einer WG, ihr zweites Album haben sie aber erneut in den Svenska Grammofonstudion aufgenommen. Während „Postpone and Forget“ eine nostalgische Reise durch Erinnerungen, Inspirationen und Erfahrungen war, zeigt das neue Album, wo die Band heute steht – sowohl musikalisch als auch in Bezug auf das Leben. „Auch wenn man jeden Tag auf verschiedenste Art und Weise inspiriert wird, glaube ich, dass wir am Ende immer zum Alternative Sound der 80er und 90er Jahre zurückfinden“, erzählen die beiden Freunde Erik und Stefan.

Tracks
1 Indie Dreams
2 Hey Tom
3 Loop
4 Dark and Depressive
5 Cinema
6 Kick It
7 Flaws
8 Buy a Dog
9 Is There a Party Going On?

Oxen „Buy a Dog“
Harmoni