Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Perry Rhodan-Nostalgiebox

Das Hörspiellabel Europa erkannte Anfang der 1970 Jahre das Potential der Geschichten und veröffentlichte zunächst drei „Planetenromane“. Doch erst als Autor H. G. Francis von 1983 bis 1984 die ersten 19 Perry Rhodan Heftromane als 12-teilige Hörspielserie bearbeitete, zündete die Rakete Perry Rhodan bei Europa so richtig. Die Hörspiele entstanden unter der Regie von Heikedine Körting. Als Erzähler fungierte der bekannte Schauspieler Peer Schmidt. Und auch die Hauptrollen des Perry Rhodan und der Außerirdischen Thora waren mit Uwe Friedrichsen und Judy Winter prominent besetzt.

„Wir hatten damals die Crème de la Crème der besten deutschen Schauspieler, ob es nun die Judy Winter war oder Günter Ungeheuer oder Ernst von Klippstein. Da komme ich heute noch ins Schwärmen“, erinnert sich Heikedine Körting. Die Folgen erschienen zunächst als 38- bis 50-minütige Musikcassetten. Die Illustrationen der Hörspielcover stammen wie die der Hefte von Johnny Bruck. Aufgrund des großen Erfolges wurde die Serie Ende der 1990er Jahre überarbeitet und erstmals einzeln auf CD herausgebracht.

Und jetzt im Jubiläumsjahr gibt es alle 12 Folgen erstmals in einer Perry Rhodan Nostalgiebox inkl. Musik, Poster und spacigen Aufklebern. Ein cooles Retro-Geschenk nicht nur für Science-Fiction-Fans.

Nachdem der Astronaut Perry Rhodan mit seiner Stardust auf Außerirdische gestoßen ist, schließen sich die zerstrittenen Staaten der Erde zusammen. Die Menschen – oder Terraner, wie sie sich nennen – erkennen, dass sie nur ein Volk unter vielen im vor Leben überquellenden Universum sind. Sie folgen der Vision Perry Rhodans von einer geeinten Menschheit, der der Kosmos offensteht.

Perry Rhodan gehört zu den bekanntesten Unterhaltungsmarken im deutschsprachigen Raum: Die Science-Fiction-Serie erscheint seit über 57 Jahren, wird in mehreren Sprachen veröffentlicht und gilt bei vielen ihrer Leser als Kult. Es begann 1960: Zwei der beliebtesten deutschen Science-Fiction-Autoren, K. H. Scheer und Clark Darlton, arbeiteten an einem neuen Projekt: eine Saga, die den Aufbruch der Menschheit zu den Sternen schildern sollte. Der Held: Perry Rhodan.

Was als kurzlebige Romanserie geplant war, entwickelte sich zu einem Welterfolg, der bis heute anhält. Band 1 – »Unternehmen Stardust« – wurde am 8. September 1961 veröffentlicht, jede Woche folgte ein neuer Roman. In all den Jahren wurde keine einzige Ausgabe verpasst: Egal ob Weltkrisen oder Naturkatastrophen passieren, egal ob Mondlandung oder Mauerfall, das Perry Rhodan-Heft erschien. Am 15.02.2019 wurde der Jubiläumsband 3000 veröffentlicht.

Episoden
Perry Rhodan 1 Unternehmen Stardust
Perry Rhodan 2 Die Dritte Macht
Perry Rhodan 3 Mutanten
Perry Rhodan 4 Der Angriff der Individual-Verformer
Perry Rhodan 5 Raumschlacht im Wega-Sektor
Perry Rhodan 6 Mutanten im Einsatz
Perry Rhodan 7 Das Geheimnis der Zeitgruft
Perry Rhodan 8 Entscheidung im Wega-System
Perry Rhodan 9 Die Spur durch Zeit und Raum
Perry Rhodan 10 Die Geister von Gol
Perry Rhodan 11 Planet der sterbenden Sonne
Perry Rhodan 12 Der Unsterbliche

Perry Rhodan-Nostalgiebox
Box mit 12 CDs
Hörspiele
Autor: H.G. Francis
Sprecher: Peer Schmidt, Uwe Friedrichsen, Rolf Jülich, Ernst von Klipstein, Judy Winter, Horst Stark, Gernot Endemann, Monika Peitsch, Henry Kielmann, Michael Harck, Rebecca Völz, Lutz Mackensy, Horst Naumann, Gottfried Kramer, Günther Ungeheuer, Uwe Baum, Horst Naumann
Europa/Sony Music Family Entertainment
Euro 39,95