Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Peter Ehwald/Stefan Schultze/Tom Rainey „Seven Whites“

Wer bisher noch dachte, Weiß sei einfach weiß, kann sich mithilfe des neuen Albums von SCHULTZE EHWALD RAINEY musikalisch überzeugen lassen, dass in den vielfältigen Abstufungen von Helligkeit sowohl das Dunkelste als auch das Allerhellste seinen Platz finden kann. Auf SEVEN WHITES zeichnen die drei Musiker (Peter Ehwald – Saxophon, Stefan Schultze – Piano und Tom Rainey – Schlagzeug) ein komplexes musikalisches Gebilde, dessen Brillanz und Tiefe gerade in den Ausarbeitungen der Schattierungen liegt.
Dabei ist das Album eine Momentaufnahme.

Die meisten Stücke sind kurz, sie umreißen ein Bild, ein Motiv, eine Melodie. Sie halten die Hörerschaft in Spannung, entwickeln einen Bogen, der gerade, wenn man sich in ihm niederlassen will, bereits sein Ende findet. Man bleibt mit dem Gefühl des schwingenden Nachhalls zurück. Diese ganz eigenen Klangräume ohne Bass füllt das Trio mit hoher Virtuosität im Ausdruck und intuitiv aus der nun schon lange währenden Bandgeschichte heraus. Die Aufnahmen entstanden in verschiedenen Sessions an drei unterschiedlichen Orten und spiegeln so die Spontanität und Intensität des gemeinsamen Tourens, des Zusammenkommens in verschiedenen Stimmungen an verschiedenen Orten wieder. Bari, Bochum, Berlin: die unterschiedlichen Weiß-Nuancen haben hier ihren Eingang in die Stücke gefunden: Ein gleißendes Reinweiß in Bari, ein ins Graue fallendes Schneeweiß in Bochum und ein schattig-milchiges Weiß in Berlin.

Auf SEVEN WHITES finden drei starke Solisten zueinander, deren individuelles spielerisches Können sich dem Mit- und Umeinander verschreibt. In der Perfektionierung des sich gegenseitig Raumlassens werden die Zuhörenden Zeugen einer entstehenden musikalischen Gemeinsamkeit wie Beobachter eines entstehenden Gemäldes. Entscheidend sind die Schattierungen und Feinheiten, mit denen die Musiker in einen Rhythmus eintauchen, der manchmal energiegeladenes gemeinsames Suchen, manchmal kontrapunktisches Pulsieren ist und sich dann in einem gegenseitigen Umrahmen auflöst. Die Musik auf dieser CD entwickelt große Sogwirkung jenseits simpler ‚Schwarz-Weiß-Malerei‘.
Dörte Fiedler

Peter Ehwald/Stefan Schultze/Tom Rainey „Seven Whites“
jazzwerkstatt