Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Peter Lenz Lithium „E“

E ist dunkel und zugleich hoffnungsvoll, rastlos in einer tiefen Ruhe verankert.

E ist grenzenlose Leere von Optimismus umgeben, ist ein farbenfrohes Grau.

Erklärungen sind Gerüste die wir uns bauen um das Leben zu verstehen. E ist nicht der Versuch einer Erklärung, eher ist es der Versuch jeglicher Erklärung zu entkommen.

Das zweite Album des Quartetts Lithium rund um den Schlagzeuger und Komponisten Peter Lenz nennt sich E. Nahtlos verschmelzen Jazzästhetik mit Einflüssen aus der zeitgenössischen Klassik, Anleihen aus dem Independent-Rock Bereich und improvisierter Musik. Eine Art Kammerjazz mit Power.

Nach der Gründung dieses Quartetts 2014 und einigen Tourneen, erschien 2016 das erste, selbstbetitelte Album. Kurz danach musste Lithium gesundheitsbedingt eine 2-jährige Pause einlegen, in der Peter Lenz, nach langem Aufenthalt in Holland und New York nach Österreich zurückkehrte und die Musik zum neuen Album komponierte. 2019 meldete sich die Band schließlich mit Tour und Recording Session zurück. Gereift, und mit neuem Gitarristen wurde die neue Musik live aufgeführt und in Italien aufgenommen.

„Viel ist passiert seit unserem ersten Album. Die Herausforderungen der letzten Jahre haben mich tief geprägt, und ich möchte glauben, dass ich daran gewachsen bin. Diese Erfahrung habe ich versucht in Musik und Text zu verarbeiten. Hat sich etwas verändert? Hat sich meine Musik verändert? Ich weiß es nicht!“ Peter Lenz

Tracks
Escape
Enough
Enclouded
Exhale
Emerge
Eleanor

Peter Lenz Lithium „E“
Skirl Records