Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

 Dieser Mann ist ein Wunder. Er ist der am häufigsten eingesetzte ausländische Spieler in der Bundesliga. Er schoss die meisten „ausländischen“ Tore in der Ligageschichte, er ist Rekordtorschütze des SV Werder Bremen und seit dem 16. Februar 2019 mit seinem fabulösen Treffer in der Nachspielzeit bei Hertha BSC auch der älteste Torschütze der Bundesligageschichte.

Claudio Pizarro, ein Spieler, der Bundesligageschichte geschrieben hat. Darüber hinaus ist „Pizza“ Liebling der Fans. Sein freches Grinsen und sein umgängliches Wesen lassen dem Peruaner die Herzen zufliegen, zumal er auf dem Spielfeld die Ärmel hochkrempeln kann und sich auch damit Respekt verschafft.

Werder Bremen, Bayern München, FC Chelsea und 1. FC Köln. Reimar Paul hat Claudio Pizarros Weg über viele Jahre verfolgt und skizziert ihn von seinen Anfängen als streng erzogener Sohn eines Marineoffiziers in Perus Hauptstadt Lima bis auf die glitzernden Bühnen des Weltfußballs.

Er beschreibt, wie aus dem lebenslustigen und gewitzten Sonnyboy, der regelmäßig mit seinem unkonventionellen Verhalten aneckte, eine wichtige Säule bei seinen Stationen Werder Bremen, Bayern München, Chelsea London und 1. FC Köln wurde. Aber auch das soziale Engagement des Peruaners kommt nicht zu kurz, denn Claudio Pizarro war stets mehr als „nur“ ein treffsicherer Fußballspieler.

Autor
Reimar Paul
, Jahrgang 1955, stammt aus Rotenburg bei Bremen und lebt seit langem in Göttingen. Als freier Journalist u. a. für die taz, den Tagesspiegel und das Neue Deutschland tätig. Seine Fußball-Liebe gilt dem SV Werder, in Mexiko und Zentralamerika war er viele Jahre unterwegs.

Pizarro

Autor: Reimar Paul
200 Seiten, gebunden
Verlag Die Werkstatt
Euro 19,90 (D)
ISBN 978-3-7307-0451-6