Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Der kubanische Präsident Raúl Castro erscheint vielen Beobachtern außerhalb Kubas noch immer rätselhaft, obgleich er seit 2006 als Staatsmann auf internationalem Parkett agiert.

Volker Hermsdorf, Journalist und Kuba-Kenner, liefert die erste deutschsprachige Biografie des in der westlichen Hemisphäre lange Zeit unterschätzten Revolutionärs und Staatsmannes. Es ist die spannende Geschichte eines ungewöhnlichen Menschen, der sein Land und die Welt verändert.

Raúl Castro ist einer der international am meisten beachteten Politiker der Gegenwart. Seit 2006 gestaltet er – zunächst als Vertreter seines erkrankten Bruders Fidel, dann als vom Parlament gewählter Präsident Kubas – die Politik seines Landes. Zugleich agiert er erfolgreich in der Weltpolitik. Dennoch gilt der Revolutionär und Staatsmann Raúl Castro noch immer als geheimnisvoll und undurchsichtig.

Volker Hermsdorf zeichnet den Weg dieses ungewöhnlichen Menschen nach. Vom aufsässigen Schüler und rebellischen Studenten wurde Raúl Castro zum entschlossenen Guerillaführer. Als jüngster Verteidigungsminister der Welt baute er Kubas Streitkräfte zur modernsten Armee Lateinamerikas aus. Als Staatsmann sieht er heute seine Aufgabe vor allem darin, die Unabhängigkeit, Souveränität und Würde des kubanischen Volkes zu erhalten.

Autor
Volker Hermsdorf geb. 1951, Journalist und Buchautor, war Redakteur bei der Hamburger Morgenpost und von 1983 bis 2012 bei der IG Metall, danach freier Autor unter anderem für die Tageszeitung junge Welt. 1982 reiste er zum ersten Mal nach Kuba und hat die Insel seitdem jährlich besucht. Seit einigen Jahren verbringt Hermsdorf mehrere Monate pro Jahr in Havanna und berichtet von der Insel, die ihm mittlerweile zur zweiten Heimat geworden ist.

Raul Castro

Autor: Volker Hermsdorf
350 Seiten,  Broschur
Verlag Wiljo Heinen
Euro 16,00 (D)
Euro 17,40 (A)
ISBN 978-3-95514-029-8