Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Red Dead Roadkill "Sweet Songs Of Anguish"

redeadDunkel, wütend, betörend und hungrig – aus der Asche einer schon vergessenen Band entspringt ein neuer Phönix. Geschmiedet wurden Songs from the heart – for the soul. Bodenstampfender, handgemachter Gitarrenrock mit femininem Gallionsdrachen aus Hamburgs Dunkelkammern macht künftig die Bühnen unsicher. In ihren Songs geht es um viele Themen, die jeden im Leben beschäftigen und darüber hinaus.
Diese Themen werden in lyrische Bilder umgesetzt, oftmals von anderen Blickwinkeln beleuchtet und durch die Musik emotional verarbeitet. Es geht viel um den Umgang mit sich selbst und seinen Mitmenschen in einer sich ständig verändernden und schneller werdenden Welt. Für die Band ist es wichtig, dem Hörer etwas mitzugeben und auch musikalisch offen und abwechslungsreich zu bleiben. Dies zeigt die Band auf den zwölf Songs von »Sweet Songs Of Anguish« auf beeindruckende Weise.
So fetzt der Opener »Unleash The Beast« mit treibenden Drums und knackigen Riffs gleich ordentlich los und zeigt sich im Refrain auch äußerst melodiös und eingängig, womit gleich eine Duftmarke für das restliche Album gesetzt wird. Für Abwechslung sorgen dezent und gekonnt im Duo eingesetzte männliche Gesangspassagen (»Good Night«) sowie das Wechselspiel zwischen hartem Rock (»Hail To The King«) und überaus mitreißenden und eingängigen Refrains. Den passenden Abschluss des Albums bietet die melancholisch-rockige Ballade »Under Water«, womit sich der Kreis der zwölf Titel des Albums überaus homogen schließt.
»Sweet Songs Of Anguish« wurde im Jahr 2018 mit der damaligen Sängerin »RADD« eingespielt, die auch in den bis dato produzierten Musikvideos mitwirkte. Das neue Line-Up der Band mit Sängerin »Redness« wird sich in den kommenden Monaten auf der Live-Bühne präsentieren können, wonach es dann an die Arbeit zum Folgealbum gehen wird.
Tracks
1 Unleash the beast
2 Lines of fire
3 Hail to the king
4 Cold
5 Headlights
6 Good night
7 Somewhere, Mr. Fate
8 Pretty in silence
9 Thorns below
10 Dying day
11 Song of anguish
12 Under water
Red Dead Roadkill „Sweet Songs Of Anguish“
Fastball Music