Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Die definitive Biographie über die Rocklegende Ringo Starr: Ringo gilt vielen Rockfans als der größte Drummer der Rockgeschichte. Mit seinem Timing und seinen einzigartigen Fills gab er den Beatles den Beat, sein Takt trieb John, Paul und George an. In Songs wie Don’t Pass Me By, What Goes On, Octopus’s Garden oder With A Little Help From My Friends begeisterte er mit seiner unverkennbaren Stimme ein Weltpublikum. Mit seiner All-Starr Band bringt Ringo Starr auch heute noch Konzertsäle auf allen Kontinenten zum Kochen. Und doch ist Ringos Leben das mit Abstand unbekannteste der Fab Four.

Ringos Karriere vor und nach den Beatles findet hier ebenso viel Beachtung wie seine Zeit als Schlagzeuger der berühmtesten Rockband der Welt. „Peace and love“ sind seine wohl meist ausgesprochenen Worte in diesem Jahrtausend, dazu die Finger zum Friedenszeichen gespreizt. Aber was verbirgt sich hinter Ringos entspanntem Grinsen? Und woher kommt seine beharrliche Friedenssehnsucht?

Dies ist die weltweit erste umfassende Biographie über Ringo Starr, inklusive Interview mit Ringo (tbc), Diskographie und Filmographie. Die Gesamtschau zum achtzigsten Geburtstag am 7. Juli 2020 des lustigsten, aber unbekanntesten Beatle und achtfachen Großvaters.

Autor
Nicola Bardola
, geb. 1959, studierte Germanistik, italienische Literatur und Philosophie und lebt seit vierzig Jahren in München. Bekannt wurde er mit seinem Roman „Schlemm“. Und mit dem Porträt von Stephenie Meyer „The Twilight Phenomenon“ (Picadilly Press) gelang ihm ein internationaler Bestseller. Der Literatur- und Musikkritiker gilt als exzellenter Beatles-Experte und veröffentlichte eine autorisierte und vielbeachtete Biografie über Yoko Ono und eine weitere über John Lennon. Bardola lieferte Beiträge u.a. für die Süddeutsche Zeitung, Rolling Stone oder Die Zeit und ist seit über 25 Jahren ständiger Mitarbeiter beim Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. Seine letzte Buchveröffentlichung Elena Ferrante – meine geniale Autorin (Reclam) wurde als „Identitätskrimi“ (NDR) bezeichnet und erregte großes Aufsehen.

Ringo Starr
Autor: Nicola Bardola
288 Seiten mit zahlreichen Fotos, gebunden
Format 15,5 × 23 cm
Edition Olms
Euro 25,00 (D)
Euro 25,70 (A)
sFr 32,50 (UVP)
ISBN 978-3-283-01295-3